Buch


Herr Godeau

Herr Godeau

Marcel Jouhandeau

 

20,00 EUR
Nicht lieferbar



20,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Teil der Werkausgabe : Gesammelte Werke in Einzelausgaben
Verlag : Rowohlt Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 03. 1966
Seiten : 424
Einband : Gebunden
Höhe : 194 mm
Breite : 126 mm
Dicke : 36 mm
ISBN : 9783498033040

Du und »Herr Godeau«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Marcel Jouhandeau    Herr Godeau    Friedhelm Kemp      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Selbstdarstellung, Quälereien, Entfremdung, Ehe
Ort : Frankreich
Genre : Liebesroman


Produktinformation


Dieser zweite der auf fünf Bände angelegten Auswahl aus dem Gesamtwerk Marcel Jouhandeaus gilt Herrn Godeau, der mythischen Gestalt, die der Autor als junger Mann von sich abgespalten hat. Herr Godeau ist eine der doppelgängerischen Rollen, eine der Masken Jouhandeaus, sein verwegenster Entwurf zur «Eroberung seiner selbst». «Monsieur Godeau Intime» lautet der Titel der 1926 erschienenen Auszeichnungen, die das Herzstück dieses Bandes ausmachen: ein vielflügeliges Altarwerk, das der Gottheit des «Ich» und ihrer Menschwerdung geweiht ist. Niedergeschrieben als ein Vermächtnis – das mit dem Tod des Helden endet –, lieferte dieses Buch seinem Schöpfer erst den Lebensgrund, auf dem er Fuß fassen und sein künftiges Werk errichten konnte. Sehr unscheinbar taucht dieser Herr Godeau zuerst in der Erzählung «Les Pincengrain» (1914) auf, als der Freund dreier Schwestern, die ihm wie Grazien oder Parzen zugestellt sind: Prisca, das Weltkind; Eliane, die unter dem Namen des Heiligen Antlitzes den Schleier nimmt; Véronique, die Geschäftsführerin der «Künstlerischen Wachswaren», die zuletzt in einsamer Größe sich neben Herrn Godeau behauptet. Mehr noch als dieses imaginäre Selbstporträt, das in lyrisch-dämonischer Ergriffenheit hinausgeträumt wird, besitzt Véronique Gestalt. In immer neuen Bildern und Szenen, in zahllosen Aussprüchen und Gesprächen erscheint sie als die leibgewordene «Freundschaft» und die Selbstverherrlichung des Dichters mündet in eine Apotheose ihrer Treue.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr