Buch


Normativität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre

Normativität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre

Manon Westphal

 

12,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Wochenschau Verlag
Buchreihe : Kleine Reihe Hochschuldidaktik
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 03. 2024
Seiten : 56
Einband : Kartoniert
Höhe : 187 mm
Breite : 115 mm
ISBN : 9783734416378

Du und »Normativität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre«




Produktinformation


Der Band argumentiert, dass Kompetenzen für den Umgang mit Normativität als ein wichtiger Teil politikwissenschaftlicher Methodenkompetenzen verstanden werden sollten. Es werden folgende Kompetenzen behandelt: Das Erkennen, Artikulieren und Analysieren von Normativität, das normative Argumentieren und die Reflexion der Situiertheit von Normativität. Der Band beschreibt ein allgemeines Verständnis von Normativität, erläutert die Relevanz der genannten Kompetenzen und gibt mit einigen konkreten Vorschlägen für praktische Übungen Anregungen, wie Lehrende Normativität thematisieren und den Umgang mit Normativität mit Studierenden einüben können.

Inhaltsverzeichnis


1. Einleitung
2. Anliegen, Prämissen und Aufbau des Bandes
3. Normativität erkennen, artikulieren und charakterisieren
Normativität, Werte, Normen
Normentypen
Deskriptive und normative Aussagen unterscheiden
Normative Aussagen charakterisieren
4. Normatives Argumentieren
Evaluation
Präskription
5. Die Situiertheit von Normativität
6. Die Rolle der Lehrenden
7. Fazit
8. Literatur

Dein Warenkorb







4 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb




4 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr