Übersicht
Verlag |
: |
Diogenes Verlag |
Buchreihe |
: |
detebe (Bd. 22785) |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
28. 06. 2005 |
Seiten |
: |
192 |
Einband |
: |
Kartoniert |
Höhe |
: |
180 mm |
Breite |
: |
113 mm |
ISBN |
: |
9783257227857 |
|
Nachwort |
: |
Ulrich Kautz |
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema |
: |
Alltag, Esskultur, Feinschmecker, Gastronomie, Gourmet, Kochkünste, Kommunismus, Konkubine, Kultur, Kulturrevolution, Strafversetzung |
Ort |
: |
China, Restaurant |
Genre |
: |
Humor |
Der Mensch lebt, um zu essen, ist die Devise von Zhu Ziye, dem berüchtigten Feinschmecker und Schlemmer, der sich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang in einer Rikscha zu den feinsten Restaurants von Suzhou fahren läßt. Ihm und seinen Tafelfreuden gilt die besondere Verachtung des jungen Gao, der an Revolution und Moral glaubt, dessen Schicksal allerdings auf fatale Weise mit dem des Gourmets verwoben ist.