Bücher - Textvorlage - Thema - Alltag - (267)
Beschreibung eines Dorfes
(Marie Luise Kaschnitz)
(Marie Luise Kaschnitz)
Suhrkamp Verlag, 1976, 75 S., 9783518101889
Bewegliche Feiertage
(Burkhard Spinnen)
(Burkhard Spinnen)
Schöffling & Co, 2000, 390 S., 9783895610356
Das Universum der Dinge
(Konrad Paul Liessmann)
(Konrad Paul Liessmann)
Paul Zsolnay Verlag, 2010, 208 S., 9783552055117
Der gleiche Weg an jedem Tag
(Gabriela Adameşteanu)
(Gabriela Adameşteanu)
Schöffling & Co, 2013, 440 S., 9783895612978
22,95 €
Die Geschichte von Mutter und Vater
(Edvard Hoem)
(Edvard Hoem)
Suhrkamp Verlag, 2009, 220 S., 9783518460450
Ein Brasilianer in Berlin
(João Ubaldo Ribeiro)
(João Ubaldo Ribeiro)
Suhrkamp Verlag, 1994, 112 S., 9783518388525
Haus, Friedens, Bruch
(Margit Schreiner)
(Margit Schreiner)
Schöffling & Co, 2007, 246 S., 9783895612770
Mit vorzüglicher Hochachtung
(Jean-Jacques Sempé)
(Jean-Jacques Sempé)
Diogenes Verlag, 2008, 104 S., 9783257020953
Nilpferde unter dem Haus
(Hansjörg Schneider)
(Hansjörg Schneider)
Diogenes Verlag, 2012, 224 S., 9783257068078
Saturday
(Ian McEwan)
(Ian McEwan)
Diogenes Verlag, 2016, 528 S., 9783257261295
Vögel in Käfigen und Volieren
(Andrea De Carlo)
(Andrea De Carlo)
Diogenes Verlag, 2007, 304 S., 9783257213867
Simple Storys
(Ingo Schulze)
(Ingo Schulze)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999, 320 S., 9783423127028
Änderungsschneiderei Los Milagros
(María Cecilia Barbetta)
(María Cecilia Barbetta)
2010, 336 S., 9783596182855
Als unser Deutsch erfunden wurde
(Bruno Preisendörfer)
(Bruno Preisendörfer)
Kiepenheuer & Witsch, 2017, 496 S., 9783462050677
Als unser Deutsch erfunden wurde
(Bruno Preisendörfer)
(Bruno Preisendörfer)
Galiani Berlin, 2016, 472 S., 9783869711263
Auch Deutsche unter den Opfern
(Benjamin von Stuckrad-Barre)
(Benjamin von Stuckrad-Barre)
Kiepenheuer & Witsch, 2010, 336 S., 9783462042245
Bei 30 Grad im Schatten
(Lorenz Langenegger)
(Lorenz Langenegger)
Jung und Jung, 2014, 144 S., 9783990270486
Beschreibung eines Dorfes
(Marie Luise Kaschnitz)
(Marie Luise Kaschnitz)
Insel Verlag, 2009, 90 S., 9783458351405
Dann machen wir´s uns eben selber
(Sarah Schmidt)
(Sarah Schmidt)
Verbrecher Verlag, 2004, 176 S., 9783935843416
Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers
(Sherman Alexie)
(Sherman Alexie)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2011, 272 S., 9783423782593
Das normale Leben
(Dieter Wellershoff)
(Dieter Wellershoff)
Kiepenheuer & Witsch, 2005, 320 S., 9783462036084
Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex
(Horst Evers)
(Horst Evers)
Rowohlt Berlin, 2017, 240 S., 9783871341724
16,95 €
Deutsches Theater
(Benjamin von Stuckrad-Barre)
(Benjamin von Stuckrad-Barre)
Kiepenheuer & Witsch, 2008, 368 S., 9783462039917
Deutschland à la française
(Pascale Hugues)
(Pascale Hugues)
Rowohlt Verlag, 2017, 208 S., 9783498030322
Die Ausschweifung
(Wilhelm Genazino)
(Wilhelm Genazino)
Carl Hanser Verlag, 2005, 304 S., 9783446206915
Die Ausschweifung
(Wilhelm Genazino)
(Wilhelm Genazino)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2004, 304 S., 9783423133135
Die Erzählungen
(Gabriel García Márquez)
(Gabriel García Márquez)
Kiepenheuer & Witsch, 2008, 352 S., 9783462040456
Die Kunst des Verlierens
(David Trueba)
(David Trueba)
Kiepenheuer & Witsch, 2011, 528 S., 9783462041804
Die neuen Leiden des alten M.
(Harald Martenstein)
(Harald Martenstein)
C. Bertelsmann Verlag, 2014, 208 S., 9783570102244
16,99 €
Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Erendira und ihrer herzlosen Großmutter
(Gabriel García Márquez)
(Gabriel García Márquez)
S. Fischer Verlag, 2004, 122 S., 9783596162659
Die Welt ist nicht immer Freitag
(Horst Evers)
(Horst Evers)
Rowohlt Verlag, 2006, 143 S., 9783499242519
Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin
(Kathrin Passig)
(Kathrin Passig)
Rowohlt Taschenbuch, 2010, 286 S., 9783499624247
10,00 €