Buch


Kindheit, Knabenalter, Jünglingsjahre

Kindheit, Knabenalter, Jünglingsjahre

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

 

18,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



18,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Autorinformation
Produktinformation


Übersicht


Verlag : Insel Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 05. 1976
Seiten : 435
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 176 mm
ISBN : 9783458319030
Weiteres : Herausgegeben von Gisela Drohla

Du und »Kindheit, Knabenalter, Jünglingsjahre«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Lew Nikolajewitsch Tolstoi    Jünglingszeit    Eva Luther      
Lew Nikolajewitsch Tolstoi    Kindheit         
Lew Nikolajewitsch Tolstoi    Knabenjahre    Eva Luther      


Stichworte aus den enthaltenen Werken


Thema : Kindheit


Autorinformation


Lew Tolstoj wurde am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Tula geboren und starb am 20. November 1910 in Astapowo, heute zur Oblast Lipezk an einer Lungenentzündung. Tolstoj entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern. Er erlebte von 1851 an in der zaristischen Armee die Kämpfe im Kaukasus und nach Ausbruch des Krimkriegs 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die Berichte aus diesem Krieg (1855: Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Er bereiste aus pädagogischem Interesse 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder und traf dort auf Künstler und Pädagogen. Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau, und in Sankt Petersburg. Im Jahre 1862 heiratete er die 18-jährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs, mit der er insgesamt 13 Kinder hatte. In den folgenden Jahren seiner Ehe schrieb er die monumentalen Romane Krieg und Frieden sowie Anna Karenina, die Tolstojs literarischen Weltruhm begründeten.


Gisela Drohla, geboren 1924 in Nieder-Olm, studierte Klassische Altertumswissenschaft in Heidelberg. Nach ihrem Studium war sie als Übersetzerin und Herausgeberin für russische Literatur tätig. Sie gilt heute als eine der bedeutendsten Übersetzerinnen der 60er und 70er Jahre. Gisela Drohla verstarb 1983 in Nieder-Olm.


Hermann Röhl, geboren 1851 in Wittstock und verstorben 1923 in Naumburg, war ein deutscher Übersetzer, der viele klassische russische Werke ins Deutsche übertrug.


Gisela Drohla, geboren 1924 in Nieder-Olm, studierte Klassische Altertumswissenschaft in Heidelberg. Nach ihrem Studium war sie als Übersetzerin und Herausgeberin für russische Literatur tätig. Sie gilt heute als eine der bedeutendsten Übersetzerinnen der 60er und 70er Jahre. Gisela Drohla verstarb 1983 in Nieder-Olm.

Produktinformation


»Tolstojs ›Roman‹ (es ist eigentlich keiner) von den drei Jugend-Lebensaltern ist Fragment geblieben, wenigstens weiß man, daß ein zweiter, abschließender Teil der ›Jünglingsjahre‹ geplant war. Aber dies Fragment ist eine der schönsten Dichtungen Tolstojs und eine der schönsten, liebenswertesten russischen Dichtungen überhaupt.« Hermann Hesse

Alternative Ausgaben


Kindheit
Kindheit
(Lew Nikolajewitsch Tolstoi)
Artemis & Winkler Verlag, 2008, 524 S., 9783538063501
9,95 €

Kindheit / Knabenjahre / Jugendzeit
Kindheit / Knabenjahre / Jugendzeit
(Lew Nikolajewitsch Tolstoi)
Diogenes Verlag, 2006, 528 S., 9783257213577

Kindheit und Jugend
Kindheit und Jugend
(Lew Nikolajewitsch Tolstoi)
Artemis & Winkler Verlag, 2008, 528 S., 9783538054561

Kindheit und Jugend
Kindheit und Jugend
(Lew Nikolajewitsch Tolstoi)
Albatros, 2011, 528 S., 9783411145478



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr