Buch
Visuelle Kommunikationsforschung
-Medienbilder als Herausforderung für die Kommunikations- und Medienwissenschaft-Katharina Lobinger
59,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Medien • Kultur • Kommunikation |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 01. 2012 |
Seiten | : | 344 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 445 g |
ISBN | : | 9783531181370 |
Autorinformation
Dr. Katharina Lobinger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) der Universität Bremen.
Inhaltsverzeichnis
Das visuelle Medienzeitalter.- Bildwissenschaften.- Was ist ein Bild? Was ist ein Medienbild?.- Es gibt keine visuellen Medien! Zur Multimodalität medialer Botschaften.- Visuelle Medienkompetenz.- Visuelle Kommunikationsforschung und ihre Bilder.- Visuelle Kommunikationsforschung in der Entwicklung kommunikations- und medienwissenschaftlicher Publikationen: eine Metaanalyse.- Inhaltsanalytische Methoden der Visuellen Kommunikationsforschung.- Quantitative und qualitative Bildinhaltsanalyse.- Verknüpfung quantitativer und qualitativer Methoden der Bildanalyse.
Pressestimmen
Pressestimmen:"[...] von unschätzbarem Wert für das Fach." Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-2013"[...] eine gewinnbringende Lektüre [...]." Publizistik, 1-2013