Buch
Die Internationalisierung der deutschen Hochschulen
-Kontext, Kernprozesse, Konzepte und Strategien-Karola Hahn
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Hochschulforschung (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 05. 2004 |
Seiten | : | 393 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 229 mm |
Breite | : | 152 mm |
Gewicht | : | 588 g |
ISBN | : | 9783810037626 |
Autorinformation
Dr. Karola Hahn ist am Wissenschaftlichen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung der Universität Kassel tätig.
Inhaltsverzeichnis
Der Wandel globaler und internationaler Rahmenbedingungen der Hochschulen - Globalisierung, Europäisierung und Internationalisierung - Die Kernprozesse der Internationalisierung der Hochschulen - Die internationale „akademische“ Mobilität - Die „virtuelle Mobilität“ im „Raum ohne Grenzen“ - Die Schaffung internationaler Anerkennungs- und Transfersysteme - Die Schaffung international kompatibler Studienstrukturen und -abschlüsse - Internationalisierung der Curricula - Fremdsprachen - Kognitiver Wandel durch zunehmende Komplexität und Interkulturalität - Konzepte und Strategien zur Internationalisierung der Hochschulen