Buch


Der Alltag der Welt

Der Alltag der Welt

-Zwei Jahre, und viele mehr-

Karl-Markus Gauß

 

22,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Zsolnay
Sprache : Deutsch
Erschienen : 24. 08. 2015
Seiten : 336
Einband : Gebunden
Höhe : 211 mm
Breite : 135 mm
Gewicht : 453 g
Dicke : 29 mm
ISBN : 9783552057333

Du und »Der Alltag der Welt«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Karl-Markus Gauß    Der Alltag der Welt         


Produktinformation


Der Alltag: voller Wunder und Zumutungen. Die Welt: ein Ort, der noch zu entdecken ist. In seinem neuen Buch, einem persönlichen Tagebuch zur Zeitgeschichte, nimmt uns Karl-Markus Gauß mit in eine literarische Schule des Staunens. Vom Mai 2011 bis ins Frühjahr 2013 ist der Bogen dieser Gegenschrift zum Zeitgeist gespannt. Die erzählerischen Miniaturen, philosophischen Anmerkungen, historischen Anekdoten, die literarischen Porträts, politischen Widerreden und autobiografischen Entwürfe führen den Autor jedoch weit über diese Zeit hinaus. Ein mitreißendes Dokument geistiger Unabhängigkeit und schöpferischen Eigensinns.

Pressestimmen


„Gauß könnte über umgefallene Streichholzschachteln schreiben, und es wäre bereichernd.“ Peter Pisa, Kurier, 22.08.15

„Jenseits von Moden und Trends schreibt Gauß an seiner Chronik der Welt- und Selbstbeobachtung - mit erfrischender Treffsicherheit, immer wieder unterlegt mit Ironie oder auch polemisch zugespitzt." Kristina Pfoser, Ö1, 24.08.15

„Ein Kompendium gepflegter Zeitkritik." Günter Kaindlstorfer, WDR5, 11.10.15

„Eine unbekümmert anmutende Mischung aus zeitgeschichtlichem Kommentar, satirischen Zuspitzungen, literarischen Porträts, Medienkritik, Philosophie, kulturhistorischen Exkursen, poetologischen Reflexionen und autobiografischer Erzählung.“ Gerhard Melzer, Neue Zürcher Zeitung, 20.10.15

„Ein Textgeflecht der Sonderklasse, das die intellektuelle Anregung zum Lesevergnügen macht.“ Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 21.10.15

„Gauß’ Sätze, seine hellsichtigen Betrachtungen zur Zeit, sein wunderbar durchkomponiertes Zweifeln an dem, was man den „common sense“ nennen könnte, sind ein Geschenk.“ Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 13.11.2015

„Eine radikale, streitbare Gegenschrift zum Zeitgeist." Rainer Kasselt, Sächsische Zeitung, 09.06.16

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr