Buch


Einführung in die Erwachsenenbildung

Einführung in die Erwachsenenbildung

Jürgen Wittpoth

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Einführungstexte Erziehungswissenschaft (Bd. 4)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 09. 2003
Seiten : 221
Einband : Kartoniert
Höhe : 244 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 407 g
ISBN : 9783810035547

Du und »Einführung in die Erwachsenenbildung«




Autorinformation


Dr. Jürgen Wittpoth, Professor im Fachbereich Erziehungswissenschaften, Universität Gesamthochschule Wuppertal. 

Inhaltsverzeichnis


1. Perspektiven auf die Erwachsenenbildung und die Bildung Erwachsener.- 2. Historische Betrachtungen.- 2.1. Zur Historiographie der Erwachsenenbildung.- 2.2. Buchdruck und die Bildung Erwachsener.- 2.3. ‚Geschichte der Erwachsenenbildung‘ oder ‚Erwachsenenbildung in der Geschichte‘?.- 3. Theoretische Zugänge.- 3.1. Eine Theorie der Erwachsenenbildung?.- 3.2. Theorieansätze und Bezugsebenen.- 4. Forschung.- 4.1. Stationen der Erwachsenenbildungsforschung.- 4.2. Forschungsthemen und Forschungsfelder.- 4.3. Forschungsmethoden.- 4.4. Programmatik — Theorie — Empirie: ‚Vernetzung‘ zum Beispiel.- 5. Der ‚quartäre Sektor‘ des Bildungssystems: Strukturen, Institutionen, Aktivitäten.- 5.1. Strukturen der Weiterbildung in Deutschland.- 5.2. Träger- und Institutionenprofile.- 6. Erwachsenenbildung als Beruf.- 6.1. Tätigkeitsprofile klassisch: Die Konstituierungsphase institutionalisierter Erwachsenenbildung.- 6.2. Weiterbildung und Erziehung in betrieblichen Kontexten.- 6.3. Diffundierungstendenzen.- 7. Studium der Erwachsenenbildung und Arbeitsmarkt.- 7.1. Viele Wege führen nach Rom.- 7.2. Das rechte Maß zur rechten Zeit.- 7.3. Der Arbeitsmarkt für Erwachsenenbildner.- Literatur.- Einführungen.- Nachschlagewerke.- Zeitschriften.- Literaturverzeichnis zu den einzelnen Kapiteln..- 1. Perspektiven auf die Erwachsenenbildung und die Bildung Erwachsener.- 2. Historische Betrachtungen.- 3. Theoretische Zugänge.- 4. Forschung.- 5. Der ‚quartäre Sektor‘ des Bildungssystems: Strukturen, Institutionen, Aktivitäten.- Internet.- 6. Erwachsenenbildung als Beruf.- 7. Studium der Erwachsenenbildung und Arbeitsmarkt.- Internet.- Hinweise zum Autor.

Pressestimmen


"Insgesamt liegt hier eine sorgfältig geschriebene Einführung vor, bei der der Autor zwar auf pointierte bildungspolitische Aussagen und den humanden Faktor der Bildungsarbeit verzichtet, aber Argumente und Wege aufzeigt sich Erwachsenenbildung in ihrer Vielfalt zu erschließen." Die Österreichische Volksschule, 209/2003


Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr