Buch
Governance, Schule und Politik
-Zwischen Antagonismus und Kooperation-Jürgen Kussau; Thomas Brüsemeister
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Educational Governance (Bd. 2) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 05. 2007 |
Seiten | : | 332 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 434 g |
ISBN | : | 9783531152783 |
Autorinformation
Dr. Jürgen Kussau arbeitet als selbständiger Sozialwissenschaftler in den Bereichen Schulpolitik und Schulverwaltung.
Dr. Thomas Brüsemeister ist Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität, Gießen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Von unilateraler Steuerung zu Handlungskoordination und Governance.- Einleitung: Von unilateraler Steuerung zu Handlungskoordination und Governance.- Zur Analyse von Governance.- Disziplinäre Sichtweisen zur Governance.- Steuerungsakteure und ihre Handlungslogiken im Mehrebenensystem der Schule.- Analysemittel der Governanceforschung.- Zur Governanceanalyse von Schule und Politik.- Schulpolitik und Schule: Facetten aus Sicht der Governanceanalyse.- Dimensionen der Koordination: Hierarchische Beobachtung in einer antagonistischen Kooperationsbeziehung.- Beziehungsumbau durch Intermediäre?.- Schulische Veränderung als Prozess des „Nacherfindens “.