Buch


Die Sprachpanscher

Die Sprachpanscher

Jens Petersen

 

9,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Tredition
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2008
Seiten : 94
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 210 mm
ISBN : 9783940921666

Du und »Die Sprachpanscher«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Jens Petersen    Die Sprachpanscher         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Genre : Satire


Autorinformation


Es reicht. Ich habe die Nase voll. Ich bin genervt. Ich habe die Faxen dicke.
Goethe, Schopenhauer, Nietzsche, Thomas Mann, die Gebrüder Grimm oder - etwas aktueller – Günter Grass sind Namen, die die deutsche Sprache geprägt haben, die sich eines Instruments bedient haben, das uns nicht zuletzt auch dank der überragenden Fähigkeiten dieser Menschen im Umgang mit ihm in hoher Präzision dienlich sein kann.
Die deutsche Sprache ist schwer zu erlernen, das ist eine Binsenweisheit. Wer sie aber beherrscht, wie die oben angeführten Beispiele, der bereitet nicht nur mir großes Vergnügen. Ein gutes Buch zu lesen kann eine große Wonne sein (wann hat eigentlich zuletzt jemand dieses Wort benutzt?). Ein schlechtes Buch, ein unsauber recherchierter oder lektorierter Zeitungsartikel hingegen landet im besten Falle im Papierkorb und gerät ganz schnell in Vergessenheit.
Leider scheint dieses Schicksal aber auch das Präzisionsinstrument Sprache zu treffen. Wir sind dabei, in einer einzigen Generation einige Jahrhunderte Hochdeutsch leichtfertig zu verspielen. Zeitungen werden schlampig geschrieben und gelesen, Schundbücher überschwemmen den Markt (wer braucht eine Biographie von Dieter Bohlen?). Und dank der Segnungen der Technik findet Kommunikation heute zunehmend online statt, verbunden mit der uns zunehmend ereilenden Sprachkatastrophe.
Nehmen Sie dieses Büchlein wie es ist: Vielleicht das letzte Aufbäumen gegen die längst nicht mehr zu stoppende Verwurstung des Kulturguts deutsche Sprache.

Produktinformation


Hier hat jemand die Schnauze voll. Voll von Verhunzern und Verbiegern der deutschen Sprache. Von verqueren Grammatikern und selbsternannten Sprachkünstlern, von Journalisten und Kolumnisten. Jens Petersen rechnet mit ihnen ab. Gnadenlos.
Versöhnlicher dann der zweite Teil: Hier gibt's überwiegend deutsche Rocklyrik aus Petersens Feder.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr