Buch
Männer, Kinderwunsch und generatives Verhalten
-Eine Auswertung des Familiensurvey zu Geschlechterunterschieden in der Motivation zur Elternschaft-Jan Eckhard; Thomas Klein
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | DJI - Familien-Survey |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 05. 2006 |
Seiten | : | 188 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 272 g |
ISBN | : | 9783531150963 |
Autorinformation
Jan Eckhard, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Thomas Klein ist Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.
Inhaltsverzeichnis
Kinderlosigkeit und Familiengröße von Männern - Geschlechtsunterschiede im Kinderwunsch - Geschlechtsspezifische Wahrnehmung von Motiven des Geburtenverhaltens - Motivationelle Begründung des Kinderwunsches von Männern und Frauen - Die Verhaltensrelevanz potentieller Beweg- und Hinderungsgründe zur Elternschaft bei Männern und Frauen - Familienpolitische Schlussfolgerungen
Pressestimmen
"Eines der interessanten Ergebnisse lautet: Während sich Arbeitslosigkeit bei Männern auf den Kinderwunsch negativ auswirkt, wirkt sie bei Frauen tendenziell positiv. Wer eine wirksame Familienpolitik realisieren möchte, kann auf solche Forschungsergebnisse nicht verzichten." GiP - Gleichstellung in der Praxis, 05/2007
"[...] [der] Band füllt insofern eine Forschungslücke, als sich die Mehrzahl der Forschungen und der statistischen Erhebungen noch immer auf das Thema Mutterschaft konzentriert. Die Autoren liefern interessante quantitative Ergebnisse." www.querelles-net.de, 03.07.2007
"Insgesamt ist der ausführliche Bericht als sehr informativ zu bewerten. Die umfassende Einleitung sowie die Schlussbetrachtung sind überaus hilfreich." Mailingliste Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte, 03/2007