Buch


Berufseinstieg und Berufsverbleib Augsburger Diplom-Pädagoginnen und -Pädagogen

Berufseinstieg und Berufsverbleib Augsburger Diplom-Pädagoginnen und -Pädagogen

Inka Wischmeier

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Augsburger Reihe zur Geschlechterforschung (Bd. 4)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 29. 04. 2004
Seiten : 209
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 285 g
ISBN : 9783810039354

Du und »Berufseinstieg und Berufsverbleib Augsburger Diplom-Pädagoginnen und -Pädagogen«




Autorinformation


Dr. phil. Inka Wischmeier ist am Fachbereich Pädagogik der Universität Augsburg tätig.

Inhaltsverzeichnis


1 Die Einrichtung des Studiengangs Diplom-Pädagogik.- 2 Forschungsstand und Datenlage.- 3 Methodische Vorgehensweise der Augsburger Absolventen/innen-Studie.- 4 Ergebnisse — Allgemeine Daten zum sozialen Status, Studium und Zusatzqualifikationen.- 4.1 Absolventen/innen und Diplomjahr — sozialer Status.- 4.2 Das Studium: Studienrichtung.- 4.3 Wahlpflichtfach.- 4.4 Institution und Arbeitsfeld des Praktikums im Hauptstudium.- 4.5 Die Studienwahl.- 4.6 Berufliche Qualifikationen vor Aufnahme des Studiums.- 4.7 Ehrenamtliche und „sonstige praktische“Tätigkeiten vor dem Studium.- 4.8 Zusätzliches Studium/Ergänzungsstudiengang.- 4.9 Zusatzausbildungen.- 4.10 Die Promotion als besondere Zusatzqualifikation.- 5 Hypothesenüberprüfung — Berufseinstieg und Berufsverlauf der Augsburger Absolventen/innen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Der Berufseinstieg der Augsburger Diplom-Pädagogen/innen.- 5.3 Betriebswirtschaftliche, informationstechnologische und institutionstheoretische Basisqualifikationen.- 5.4 Tätigkeitsfelder der Augsburger Diplom-Pädagogen/innen.- 5.5 Diplom-Pädagogen/innen und die freie Wirtschaft — Neue Betätigungsfelder der Augsburger Absolventen/innen.- 5.6 Die Erwerbstätigkeit der Augsburger Absolventen/innen unter dem Blickpunkt der formalen Arbeitsbedingungen.- 5.7 Unterschiedliche Platzierung von Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt.- 5.8 Abschließende Einschätzung der Hypothesenüberprüfung.- 6 Erwerbstätigkeit — Tätigkeitsprofil.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Allgemeines Tätigkeitsprofil.- 6.3 Differenziertes Profil nach Stellenbezeichnungen und Anstellungsträgern.- 7 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr