Buch


Das Buch der Macht

Das Buch der Macht

-Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt-

Ilija Trojanow

 

48,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

48,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Autorinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Die andere Bibliothek
Buchreihe : Die Andere Bibliothek (Bd. 482)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 03. 2025
Seiten : 276
Einband : Gebunden
Höhe : 213 mm
Breite : 121 mm
Gewicht : 466 g
Dicke : 23 mm
ISBN : 9783847704744

Du und »Das Buch der Macht«




Autorinformation


Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, Bulgarien, wuchs in Deutschland und Nairobi auf. Von 1984 bis 1989 studierte er Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. Dort gründete er den Kyrill & Method Verlag und den Marino Verlag. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine Romane wie der »Der Weltensammler«, »Macht und Widerstand« und »Tausend und ein Morgen« sowie seine Reisereportagen sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In der Anderen Bibliothek erschien von ihm: »Nomade auf vier Kontinenten. Auf den Spuren von Sir Richard Francis Burton« (Band 269) und »Durch Welt und Wiese. Reisen zu Fuß« (mit Susann Urban, Band 370).
Kosmos Design ist ein in Münster ansässiges Designstudio, das von Klaudia und Martin Denker 2015 gegründet wurde. Für Auftraggeber:innen aus Verlagswesen, Kultur und Wirtschaft arbeitet Kosmos interdisziplinär und deckt dabei ein breites Spektrum kreativer Felder ab – darunter Branding, Webdesign sowie die Gestaltung von Büchern und Plakaten. Ein zentraler Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf der Entwicklung prägnanter, typografischer Lösungen und plakativer Bildwelten.

Pressestimmen


»Buch der Stunde« Wolfgang Huber-Lang»Buch der Stunde« Wolfgang Huber-Lang»Lesen und staunen!« Andreas Knabl»Das Buch der Macht‹ ist unterhaltend und erkenntnisfördernd. Es bietet das Panorama der politischen Philosophie und öffnet immer wieder die Perspektive auf aktuelle politische Phänomene.« Mario Scalla»Eine hoch spannende, poetische Analyse« Manfred Gram und Michaela Knapp»Ein furioser Lesegenuss, bei dem man [...] hin- und hergerissen wird, mal heulen und mal fluchen will, und trotzdem von einem unbändigen Lachen zerrissen wird.«»Unweigerlich muss man bei der Lektüre an große oder gernegroße Autokraten der Gegenwart denken. Bisweilen bleibt einem die Luft weg.«»Absurd, brutal und sehr aktuell«»Eine schonungslose Analyse der Politik unserer Zeit« Imogena Doderer»Eines der wichtigsten Bücher dieses Frühjahrs« Michael Hametner»Trojanows Zitatteppich ist klug gewählt, der Wechsel von Kommentar, Anekdote, Realpolitik und Polemik erfrischt und ernüchtert. … Es kommt zweifellos zur rechten Zeit.« Alexandra Wach»So liest sich das Buch … unterhaltsam, als Satire auch auf die Gegenwart.« Harald Loch»Eine Reflexion über Macht und Amoral, die gegenwärtiger nicht sein könnte – verlegt als ein Kunstwerk von Buch in der Anderen Bibliothek« Bastian Pütter»Aus einem unübersetzbaren Traktat ist so ein Buch geworden, aus dem man unaufhörlich vorlesen möchte. So klug ist es, so böse und so schön.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr