Buch
Tourismusforschung
Horst W. Opaschowski
54,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Freizeit- und Tourismusstudien (Bd. 3) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 07. 2012 |
Seiten | : | 202 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 270 g |
ISBN | : | 9783322971999 |
Inhaltsverzeichnis
1. Tourismusterminologie.- 1.1 Reisen im Spiegel der Sprache.- 1.2 Fachbegriffe und ihre Bedeutung.- 2. Tourismustheorie.- 2.1 Von der Reiselust der Deutschen.- 2.2 Vom Drang nach Draußen: Zwischen Luftschöpfen und Luftablassen.- 2.3 Vom Sinn des Reisens: Zwischen Aufbruch und Veränderung.- 2.4 Animationsbedürfnis und Animateurbedarf.- 2.5 Tourismus als sozioökonomisches System.- 2.6 Tourismus in der Kritik.- 3. Tourismusgeschichte.- 3.1 Zeit der fahrenden Schüler.- 3.2 Grand Tour of Europe.- 3.3 Wanderbrauch junger Handwerksgesellen.- 3.4 Bildungsreisen des gehobenen Bürgertums.- 3.5 Forschungs- und Entdeckungsreisen.- 3.6 Alpinismus.- 3.7 Bergtouristik.- 3.8 Schülerreisen.- 3.9 Entwicklung der Gesellschaftsreisen.- 3.10 Wandervogel, Jugendbewegung und KdF.- 4. Tourismuspsychologie.- 4.1 Zur Psychologie des Urlaubsreisenden: Zwischen Klischee und Konflikt.- 4.2 Zur Psychologie des Urlaubsalltags: Der Alltagsmensch in der Rolle des Urlaubers.- 4.3 Zur Erwartung an einen gelungenen Urlaub: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit.- 4.4 Zur Psychologie des Alleinreisenden: Allein leben, gemeinsam verreisen wollen.- 4.5 Zur Psychologie des Daheimurlaubers: Mehr Seelen- als Sonnenbaden.- 5. Tourismusanalysen.- 5.1 Zielgruppen.- 5.2 Tourismusentwicklung im Überblick.- 5.3 Reisende.- 5.4 Nichtreisende.- 5.5 Reiseenttäuschungen.- 5.6 Urlaubsberatung.- 6. Tourismusprognosen.- 6.1 Träume.- 6.2 Trends.- 6.3 Szenarien.- 7. Tourismuspolitik.- 7.1 Probleme.- 7.2 Kompetenzen.- 7.3 Maßnahmen.