Buch
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Analysen zum Terrorismus (Bd. 4) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1984 |
Seiten | : | 604 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 235 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 907 g |
ISBN | : | 9783531115917 |
Inhaltsverzeichnis
1 Staat, Gesellschaft und politische Gewalt: Zur „Pathologie“ politischer Konflikte.- Abkürzungsverzeichnis.- Einleitende Vorbemerkungen.- 1. Gegenstand und Methoden der Analyse.- 2. Die Reaktion von Gesellschaft, Politik und Staat auf die Studentenbewegung.- 3. Die legislative Auseinandersetzung mit dem Terrorismus.- 4. Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Terrorismus: Die Inszenierung ‚symbolischer Kreuzzüge‘ zur Darstellung von Bedrohungen der normativen Ordnung von Gesellschaft und Staat.- 5. Zusammenfassende Schlußbemerkungen.- 2 Sozialstrukturelle Bedingungen des „linken Terrorismus“ der 70er Jahre. Aufgrund eines Vergleichs der Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, in Italien, Frankreich und den Niederlanden.- Vorbemerkung.- 1. Methodische Annäherung an den Gegenstand.- 2. Allgemeine sozialstrukturelle Bedingungen der Jugendbewegung der 60er Jahre und ihrer Entwicklung. Widersprüche und soziale Bewegungen: Ein Abriß der Nachkriegsentwicklung in Westeuropa unter dem Gesichtspunkt der Bewältigung ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen.- 3. Nationale Unterschiede im Verlauf der sozialen Bewegung: Eine kurze Darstellung der Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland, in Italien, in Frankreich und den Niederlanden.- 4. Warum entstand in einigen Ländern Westeuropas in den 70er Jahren ein linker Terrorismus, in anderen nicht?.- 5. Zusammenfassung.- Anmerkungen.- Literatur.- Abkürzungs Verzeichnis.