Buch
EU-Strukturpolitik
-Einführung in die Politik des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts-Heinz-Jürgen Axt
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Analysen (Bd. 69) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 01. 2000 |
Seiten | : | 264 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 203 mm |
Breite | : | 127 mm |
Gewicht | : | 294 g |
ISBN | : | 9783810026057 |
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung.- 1 Einleitung: schwierige Definition eines konfliktträchtigen Politikfeldes.- 2 Förderung durch die EU-Strukturpolitik: ausgewählte Beispiele aus der Praxis.- 3 Nationale und europäische Förderung in der Strukturpolitik.- 4 Historische Entwicklung I: Anfänge und inkrementalistische Erweiterung europäischer Strukturpolitik.- 5 Historische Entwicklung II: „Agenda 2000“ und die Neuordnung von 1999.- 6 Förderziele.- 7 Fonds und Finanzmittel.- 8 Begünstigung der Mitgliedstaaten durch die EU-Strukturpolitik (1994 bis 2006).- 9 Entscheidungsprozesse und Programmplanung.- 10 Raumwirtschaftliche Effekte der EU-Strukturpolitik.- 11 Entstehung und Abbau regionaler Disparitäten — theoretische Beiträge der Wirtschaftswissenschaft.- 12 Strukturpolitik im europäischen Mehrebenensystem — Analysen aus politikwissenchaftlicher Perspektive.- 13 Erweiterung der EU und Strukturpolitik.- 14 Kritik und Alternativen.- Literatur.- Wichtige Internet-Adressen.