Buch
Einführung in die Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft
Heinz-Hermann Krüger (Hrsg.)
39,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Einführungskurs Erziehungswissenschaften (Bd. 4) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 07. 12. 2012 |
Seiten | : | 296 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 254 mm |
Breite | : | 178 mm |
Gewicht | : | 582 g |
ISBN | : | 9783322896094 |
Inhaltsverzeichnis
I. Familie: Elternhaus, Familienhilfen, Familienbildung.- II. Schule: Regelschulen, Reformschulen, Privatschulen.- III. Berufsbildung: Betriebliche Berufsbildung, berufliche Schulen, Weiterbildung.- IV. Öffentliche Kindererziehung: Kinderkrippe, Kindergarten, Hort.- V. Kinder- und Jugendarbeit: Freizeitzentren, Jugendbildungsstätten, Aktions- und Erholungsräume.- VI. Erwachsenenbildung: Volkshochschulen, Verbände, Initiativen, Bildungsstätten.- VII. Mädchen- und Frauenarbeit: Mädchenbildung, Frauenselbsthilfe, Frauenprojekte.- VIII. Medien- und Kulturpädagogik: Medienerziehung, Kulturarbeit, jugendkulturelle Bildung.- IX. Beratung: Lebenswelt, Netzwerk, Institutionen.- X. Gesundheitsförderung: Gesundheitserziehung, Gesundheitsberatung, Gesundheitsdienste.- XI. Hilfen für behinderte Menschen: Sonderschulen, Rehabilitation, Prävention, integrative Einrichtungen.- XII. Stationäre Erziehungshilfen: Heim, Wohngruppe, Pflegefamilie.- XIII. Soziale Randgruppenarbeit: Obdachlose, Nichtseßhafte, Jugenddelinquenz.- XIV. Interkulturelle Arbeit: Migranten, Einwanderungsgesellschaft, interkulturelle Pädagogik.- XV. Pädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung: Fachschule, Fachhochschule, Universität.- XVI. Erziehungswissenschaftliche Forschung: Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Praxisforschung.- Autorinnen und Autoren.