Buch
Übersicht
Verlag | : | Reclam-Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 1986 |
Seiten | : | 174 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 145 mm |
ISBN | : | 9783150056981 |
Weiteres | : | mit Auszügen aus der Bearbeitung von K.G. Lessing und H.L. Wagner und Dokumenten zur Wirkungsgeschichte im Anhang |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Heinrich Leopold Wagner | Die Kindermörderin |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Vergewaltigung |
Genre | : | Tragödie |
Produktinformation
Heinrich Leopold Wagner gehörte zum Kreis der Sturm-und-Drang-Dichter und schuf mit der »Kindermörderin« ein Beispiel der neuen Gattung des bürgerlichen Trauerspiels, das nicht nur seine tragischen Helden aus dem Bürgertum bezieht. Darüber hinaus werden soziale Differenzen durch die Darstellung der Milieus und durch die Sprache der Personen abgebildet. Schließlich entstehen die Konflikte selber aus Standesunterschieden heraus und werden auch als Standeskontroversen bewertet.
Im Anhang: Auszüge aus der Bearbeitung von K. G. Lessing (1777) und der Umarbeitung von H. L. Wagner (1779) sowie Dokumente zur Wirkungsgeschichte.
Inhaltsverzeichnis
Die Kindermörderin (1776)
Anhang
Auszüge aus K. G. Lessings Bearbeitung (1777)
Auszüge aus H. L. Wagners Umarbeitung (1779)
Dokumente zur Wirkungsgeschichte
Zur Textgestalt
Druckgeschichte
Literaturhinweise
Nachwort