Person
Heinrich Leopold Wagner
* 19. Februar 1747
Straßburg / Grand Est / Frankreich
† 4. März 1779
Frankfurt am Main / Hessen / Deutschland
Übersicht
Epoche | : | Sturm und Drang |
Beruf | : | Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Heinrich Leopold Wagner war ein Autor. Er wurde 1747 in Straßburg geboren und verstarb 1779 in Frankfurt am Main.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- eines von sieben Kindern eines Kaufmanns
- Jurastudium in Straßburg
- 1773 Abbruch des Studiums
- 1773-1774 Hauslehrer der Söhne des Präsidenten Hieronymus Max von Günderode in Saabrücken
- 1775 Leben in Frankfurt/Main
- 1776 Rückkehr nach Straßburg
- 1776 Wiederaufnahme des Studiums
- 1776 Promotion zum Dr. jur
- 1776 Heirat mit Theodora Magdalena Müller
- 1778 Tod der Ehefrau
- starb vermutlich an Lungentuberkulose
Bibliografie
1776 | Die Kindermörderin | Theaterstück |
Links
Heinrich Leopold Wagner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Meyers Kleines Lexikon - Literatur« als Besondere Liste haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)