Buch


Bildungsbeteiligung: Chancen und Risiken

Bildungsbeteiligung: Chancen und Risiken

-Eine Längsschnittstudie über Bildungs- und Weiterbildungskarrieren in der „Moderne“-

Harry Friebel; Heinrich Epskamp; Brigitte Knobloch; Stefanie Montag u. a.

 

59,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Schriftenreihe der HWP (Bd. 4)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 01. 2000
Seiten : 441
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 628 g
ISBN : 9783810023346

Du und »Bildungsbeteiligung: Chancen und Risiken«




Autorinformation


Dr. Harry Friebel, Professor für Soziologie;
Dr. Heinrich Epskamp, Professor für Soziologie;
Diplom-Sozialökonomin Brigitte Knobloch;
Diplom-Sozialökonomin Stefanie Montag;
Diplom-Sozialwirt Stephan Toth;
Alle: Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg


Inhaltsverzeichnis


A. Bildungsbeteiligung in der „Bildungsgesellschaft“ — Beiträge zur Bildungstheorie und -praxis.- 1. Chancengleichheit durch Bildung?.- 2. Modernisierung: Individualisierung und Institutionalisierung von Bildungsbiographien.- 3. Bildungsbiographische Gestaltung: Drei Determinanten und ein Joker?.- 4. Vom Lebensberuf zum lebenslangen Lernen.- B. Ein empirisches Forschungsprojekt: Bildungsbiographien in Prozessen der Modernisierung — mehrebenenanalytische inter- und intragenerationelle Längsschnittstudie.- 1. Fragestellung.- 2. Stichprobe/Untersuchungssample.- 3. Erhebungszusammenhang und Methode.- 4. Familiäre Herkunft, Geschlecht und Schulbildung.- 5. Berufliche Qualifikation und Erwerbstätigkeit.- 6. Von der Herkunfts- zur Gründungsfamilie: Partnerschaftsund Familialisierungskarrieren.- 7. Weiterbildung: Lebenslanges Lernen im Lebenszusammenhang.- 8. Person, Bildungsbeteiligung, Sozialstruktur.- 9. Beteiligung und Partizipation: Das Sample im politischen Kontext — Eine Dokumentation.- C. Schlußfolgerungen.- 1. Bildung als Emanzipationsprozeß.- 2. Es gibt keine Alternative zur Bildungsreform.- 3. Theorien und Methoden: Alle Möglichkeiten auf den Tisch.- 4. 18jährige Forschungsarbeit: Ein Projekt wurde volljährig.- Zwölf Lebensverläufe (Intensivsample) — tabellarisch.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Die Autorinnen und Autoren.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr