Buch
Übersicht
Verlag | : | Insel Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 30. 05. 1977 |
Seiten | : | 457 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 177 mm |
ISBN | : | 9783458319726 |
Weiteres | : | Herausgegeben von Wieland Herzfelde |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Harriet Beecher-Stowe | Onkel Toms Hütte |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Sklaverei, Politik |
Ort | : | USA |
Autorinformation
Harriet Beecher Stowe wurde am 14. Juni 1811 in Litchfield, Connecticut / USA als Tochter eines Pastors geboren. Sie genoß eine sehr gute Ausbildung am Hartford Female Seminary, wo sie später auch unterrichtete. Ihr Ehemann, den sie 1832 heiratete, unterstützte ihre schriftstellerische Tätigkeit, und so veröffentlichte sie in den 1840er Jahren mehrere Beiträge in Zeitschriften. 1843 wurden einige ihrer Erzählungen unter dem Titel The Mayflower veröffentlicht. Onkel Toms Hütte, ihr heute bekanntestes und berühmtestes Werk, erschien 1851/1852. Der Roman, in dem sie die Sklavenhaltung scharf kritisiert, wurde fast umgehend zu einem internationalen Bestseller. Ihre literarische Produktion war sehr vielseitig und reichte von Romanen und Erzählungen über Kinderbüchern hin zu Ratgeberbüchern und Biographien. Sie starb am 1. Juli 1896 in Hartford, Connecticut.
Produktinformation
Macauley nannte das Buch »den wertvollsten Beitrag Amerikas zur englischen Literatur«. Tolstoi kannte und schätzte das Buch, und Heine gar verglich es mit der Bibel. Das Buch wurde zur wichtigsten Kampfschrift der Nordstaaten gegen die Südstaaten.
Alternative Ausgaben
Onkel Toms Hütte
(Harriet Beecher-Stowe)
(Harriet Beecher-Stowe)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2011, 544 S., 9783423140607
Onkel Toms Hütte
(Harriet Beecher-Stowe)
(Harriet Beecher-Stowe)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2006, 539 S., 9783423209137