Buch
Nonverbale Medienkommunikation
Hans Mathias Kepplinger
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation (Bd. 3) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 26. 03. 2010 |
Seiten | : | 195 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 290 g |
ISBN | : | 9783531170749 |
Autorinformation
Dr. phil. Hans Mathias Kepplinger ist Professor für Empirische Kommunikationsfor-schung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Inhaltsverzeichnis
Darstellungseffekte.- Visuelle Fernsehinformationen über die Spitzenkandidaten bei Bundestagswahlen 1990-2009.- Optische Kommentierung im Wahlkampf.- Einfluss von Zuschauermeinungen auf die Wahrnehmung von Politikern im Fernsehen.- Einfluss von Kameraperspektiven auf die Wahrnehmung von Politikern.- Einfluss nonverbaler Verhaltensweisen auf die Personenwahrnehmung in Fernsehinterviews.- Identitätsprobleme der Personenwahrnehmung anhand von Fotos.- Charakterfiktionen von Politikern in politischen Magazinen.- Stabilität der Personenwahrnehmung anhand von Fotos.- Generalisierungen der Personenwahrnehmung anhand von Fotos.- Einfluss von Musik auf die Interpretation von Filmhandlungen.