Buch
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Bankwirtschaftliche Schriftenreihe |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1957 |
Seiten | : | 246 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 235 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 410 g |
ISBN | : | 9783663004264 |
Inhaltsverzeichnis
A. Allgemeiner Teil.- Zur Begriffsbestimmung.- I. Die Politische Entwicklung des Gemeinwesens Berlin.- II. Die wirtschaftliche Entwicklung und Charakteristik Berlins.- B. Das Bankwesen.- I. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.- II. Die Entwicklung von der Mitte des 19. Jhdts. bis zur Reichsgründung.- III. Die Entwicklung der Berliner Großbanken.- IV. Die Geschäftstätigkeit der Berliner Großbanken.- V. Die Großbanken im einzelnen.- VI. Privatbankiers.- VII. Hypothekenbanken.- VIII. Die Sparkasse der Stadt Berlin und die Berliner Stadtbank-Girozentrale der Stadt Berlin.- IX. Zentral- und Spezialinstitute.- X. Das äußere Bild.- C. Die Berliner Effektenbörse.- I. Geschichtlicher Überblick.- II. Die Geschäftliche Entwicklung.- Zusammenfassung.- D. Schicksal und Entwicklung des Berliner Bankplatzes nach Beendigung des zweiten Weltkrieges.- I. Die grundlegenden gesetzgebberischen Maßnahmen der Besatzungsmächte.- II. Bankentreuhandstelle, Bankenkommission, Inkasso-Kommission.- III. Das Bankwesen in Ostberlin.- IV. Die Kreditinstitute Westberlins im einzelnen.- V. Der Berliner Effektenbörsenverkehr nach Ende des zweiten Weltkrieges.- Ausblick.