Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 08. 1985 |
Seiten | : | 320 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 206 mm |
Breite | : | 135 mm |
Dicke | : | 28 mm |
ISBN | : | 9783498008673 |
Nachwort | : | Hanns Grössel |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Louis-Ferdinand Céline | Guignol's Band |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Ort | : | London |
Autorinformation
Louis-Ferdinand Céline (eigentlich Louis-Ferdinand Destouches), geboren 1894 in Courbevoie, meldete sich freiwillig zum Ersten Weltkrieg und wurde verwundet, studierte Medizin, war Armenarzt in einer Pariser Vorstadt, bevor er als Romancier und Essayist bekannt wurde, u. a. mit Reise ans Ende der Nacht und Tod auf Raten. Umstritten wegen antisemitischer Pamphlete, floh er gegen Ende des Zweiten Weltkrieges nach Dänemark und wurde in Abwesenheit wegen Kollaboration verurteilt, später begnadigt. Céline starb 1961 in Meudon.
Alternative Ausgaben
Guignol's Band II
(Louis-Ferdinand Céline)
(Louis-Ferdinand Céline)
Rowohlt Verlag, 1997, 672 S., 9783498008871