Buch
Das Leistungsprinzip
-Merkmale - Bedingungen - Probleme-Günter Hartfiel (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Universitätstaschenbücher (Bd. 533) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1977 |
Seiten | : | 239 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 203 mm |
Breite | : | 127 mm |
Gewicht | : | 271 g |
ISBN | : | 9783810001603 |
Inhaltsverzeichnis
Gewinn- und Leistungsorientierung in sozialhistorischer Perspektive.- Das Prinzip, das der Arbeitsteilung zugrunde liegt.- Was die produktiven Kräfte der Arbeit verbessert.- Das Leistungsmotiv.- Die Entwicklung des Leistungsstrebens.- Leistungsprinzip und industrielle Arbeit.- Uber einige Funktionen und Folgen des Leistungsprinzips in industriellen Gesellschaften.- Die Leistungsorientierten.- Amtsgedanke und Pflichtethos in der Industriegesellschaft.- Ist Leistung unanständig?.- Die überflüssige Leistung.- Das Ende der Expansion fordert neue Leitbilder.- Der Leistungsimperativ als Feind der Sitten.- Leistung und Aufgabe: Zur Kritik des Leistungsbegriffs in der Schule.- Leistung als organisierendes Prinzip schulischer Szenen. Das Beispiel der Klassenarbeiten und Prüfungen.- Krise des Lohnanreizes.