Buch


Hochschulen in Deutschland und in den USA

Hochschulen in Deutschland und in den USA

-Deutsche Hochschulpolitik in der Isolation-

Gero Lenhardt

 

59,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Hochschulforschung (Bd. 2)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 25. 11. 2005
Seiten : 246
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 330 g
ISBN : 9783531148687

Du und »Hochschulen in Deutschland und in den USA«




Autorinformation


Dr. Gero Lenhardt arbeitet als freier Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung an der Universität Halle in Wittenberg.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung: Deutsche Hochschulpolitik in der Isolation.- 1. Übersicht: Deutsche Zerrbilder amerikanischer Hochschulen.- 2. Der europäische Bologna-Prozess und die deutsche Hochschulpolitik im Konflikt.- I Hochschulen in der BRD.- 1. Hochschulexpansion und Elitebildung.- 2. Bildungsfreiheit oder neoliberale Planwirtschaft.- 3. Warum das Universitätsstudium dem Studium in der Fachhochschule überlegen ist.- 4. Neue „Steuerungsmodelle“.- Exkurs: Humboldts Plan einer freien Universität für eine moderne Gesellschaft.- 1. Allgemeine und Specielle Bildung: Zweckfreiheit als Praxisrelevanz.- 2. Einsamkeit und Freiheit sowie die Einheit von Forschung und Lehre.- 3. Universität, Nationsbildung und weltbürgerliche Utopie.- 4. Kein goldenes Zeitalter der Universität: Humboldt scheitert an Preußens altem Regime.- II Hochschule und Demokratie in den USA.- Übersicht: Bildung, Gleichheit und der amerikanische Fortschrittsglaube.- 1. Einheit und Vielfalt amerikanischer Hochschulen: Warum die tertiäre Bildung in den USA einheitlicher ist als in Deutschland.- 2. Hochschulexpansion: Volksbildung, Elitebildung und Leistungsprinzip.- 3. Selektion der Hochschulen durch die Studenten und der Studenten durch die Hochschulen.- 4. Colleges.- 5. Graduate Schools.- 6. Akademische Freiheit: Bürgerrecht statt staatlich geschütztes Privileg.- 7. Politische Turbulenzen.- 8. Akademische Freiheit oder akademischer Kapitalismus?.- III Wege der Hochschulentwicklung in Deutschland.- 1. Mittelalterliche und konfessionelle Universitäten.- 2. Die erste moderne Universität: Halle zwischen Feudalismus, aufgeklärtem Absolutismus und protestantischem Individualismus.- 3. Hochschulentwicklung bis 1933.- 4. Universitäten im Nationalsozialismus.- 5. Hochschulentwicklung in der DDR.- IV Wege derHochschulentwicklung in den USA.- 1. Collegeentwicklung bis zum Bürgerkrieg.- 2. Wege zur modernen Universität.- 3. Einfluss aus Deutschland.- Zusammenfassung: Deutsche Hochschulpolitik gegen die Annäherung des deutschen und amerikanischen Hochschulwesens.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr