Buch


Grundfragen der Weltagrarentwicklung

Grundfragen der Weltagrarentwicklung

-Teil einer internationalen Entwicklungsstrategie. Problemstellung, Dokumentation, Materialien-

Gernot Gather; Ulrich von Pufendorf (Hrsg.)

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Offene Welt (Bd. 102)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1972
Seiten : 223
Einband : Kartoniert
Gewicht : 257 g
ISBN : 9783531111698

Du und »Grundfragen der Weltagrarentwicklung«




Inhaltsverzeichnis


Zur Einführung.- A. Problemstellung.- Die Agrarfrage: Sozialer Konfliktstoff in der Weltpolitik.- Entwicklungshilfe als Herausforderung an die Wirtschaftspolitik des Westens.- Der Beitrag der Europäischen Gemeinschaft zur Sanierung des Weltagrarmarkts.- B. Dokumentation.- Die Zukunft der Europäischen Landwirtschaft — Ein Vorschlag zur Neugestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik.- Leitsätze zu Grundfragen der Welternährungswirtschaft.- Indien und China — zwei Entwicklungswege (mit einführenden Bemerkungen von K. Friedrich Schade).- C. Materialien.- Faszination contra Abwehr — oder Information? Bücher über China.- Grundherren und Bauern im Spannungsfeld zwischen Revolution und Faschismus Anmerkungen zum Werk von Barrington Moore.- Ein Brief zum Überdenken der europäischen Gesamtwirtsdiaftspolitik.- Kooperation und Integration im landwirtschaftlichen Produktionsbereich Zum Buch von Otto Schiller.- Literaturhinweise zum Thema Volksrepublik China.- Die FAO sagt „ja“ zu einer integrierten ländlichen Entwicklung.- Biographische Anmerkungen.- Publikationen der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft zur Agrarfrage.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr