Buch
Umweltbildung und Umweltbewußtsein
-Forschungsperspektiven im Kontext nachhaltiger Entwicklung-Gerhard de Haan; Udo Kuckartz (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Ökologie und Erziehungswissenschaft (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 30. 01. 1997 |
Seiten | : | 272 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 400 g |
ISBN | : | 9783810019301 |
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung.- Umweltbewußtseinsforschung und Umweltbildungsforschung: Stand, Trends, Ideen.- Umweltmentalitäten Wie wir die Umweltthematik in unser Alltagsleben integrieren.- Moral, Alltag und Umwelt.- Die ökologische Bedeutung der Lebensstilforschung.- Lebensstil-Motivation-Problembewußtsein und umweltverträgliches Handeln.- Konzeption einer Studie zur Bedeutung schulischer Umweltbildung für umweltgerechtes Handeln.- Leitbilder in Reformvorhaben zur Umweltbildung.- Sozio-ökologische Umweltbildung als partizipativer Prozess.- Das GLOBE Programm in Österreich Erfahrungen an fünf Pilotschulen in der Anfangsphase.- Umweltbildung in der universitären Lehrerausbildung Schwerpunkt: SachunterrichtlPrimarstufe.- Integrative Strukturen einer grundständigen „Studienrichtung Umweltpädagogik“.- Paradigmawechsel in der Umweltbildung für Erwachsene?.- Umwelt und Entwicklung als Leitthemen internationaler Umweltbildung.- Zukunftsfähige Stadtentwicklung und die Zukunft lokaler Umweltbildung.- Programm zur Umweltbildungsforschung.- Autorenverzeichnis.