Buch


Hyperion

Hyperion

Friedrich Hölderlin

 

25,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Deutscher Klassiker Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 03. 2008
Seiten : 1514
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 180 mm
ISBN : 9783618680277
Weiteres : mit Text und Kommentar

Du und »Hyperion«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Friedrich Hölderlin    Hyperion         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Genre : Bildungsroman


Autorinformation


Johann Christian Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren.
Nach dem frühen Tod des Vaters und des Stiefvaters besuchte er in seiner Jugend eine Klosterschule, ab 1788 begann er am Tübinger Stift ein Theologiestudium. Dort lernte er Hegel, Schelling und Isaac von Sinclair kennen, mit denen ihn bald schon eine enge Freundschaft verband. Einige Jahre später traf er auch auf Goethe und Schiller, wobei er besonders in Schiller einen Gönner und Berater für seine dichterische Tätigkeit fand. Ab 1791 veröffentlichte er erste Gedichte und arbeitete als Hofmeister in Walterhausen, Frankfurt und Hauptwil.Von dort mußte er allerdings nach der Entdeckung seiner Liebesaffäre mit der Hausherrin Susette Gotard nach Bordeaux reisen. Er kehrte aber bald schon wegen einer Nervenerkrankung ins Haus seiner Mutter nach Nürtingen, später zu Isaac von Sinclair zurück. Nach der Nachricht vom Tod seiner Geliebten Susette verschlimmerte sich sein Leiden, so daß Hölderlin in eine Klinik eingewiesen wurde. Nach seiner Entlassung galt er als unheilbar wahnsinnig und wurde für den Rest seines Lebens in die Obhut der Tischlerfamilie Zimmer in Tübingen gegeben, die ihm eine zur Pflege hergerichtete Turmstube bereitstellte. Er starb dort am 7. Juni 1843.

Produktinformation


Neben seiner Lyrik sind der Roman Hyperion und das Drama Der Tod des Empedokles die bekanntesten Werke Hölderlins. Beide Texte werden daher in allen Fassungen wiedergegeben und grundlegend neu aus den Handschriften ediert. Erstmals legt der Band neben den Überblickskommentaren umfassende Einzelkommentare vor, in denen Hölderlins Dichtung erklärt und die Verbindungen zur zeitgenössischen Literatur und Philosophie hergestellt werden.

Hyperion, Empedokles – sämtliche Aufsätze und Übertragungen in neuer textkritischer Gestalt, einzeln kommentiert

Die Ausgabe erschließt erstmals eine ganze Reihe bislang als hermetisch geltender Texte.

Alternative Ausgaben


Hyperion
Hyperion
(Friedrich Hölderlin)
Reclam-Verlag, 1998, 184 S., 9783150005590
7,00 €

Bestellen
Hyperion oder der Eremit in Griechenland
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2008, 256 S., 9783423026772
9,90 €

Hyperion
Hyperion
(Friedrich Hölderlin)
Insel Verlag, 1979, 228 S., 9783458320654
13,00 €

Bestellen
Sämtliche Gedichte und Hyperion
Sämtliche Gedichte und Hyperion
(Friedrich Hölderlin)
Insel Verlag, 1999, 667 S., 9783458169505
25,00 €

Bestellen
Gedichte / Hyperion / Briefe
Gedichte / Hyperion / Briefe
(Friedrich Hölderlin)
aufbau, 1991, 531 S.

Hölderlins Werke
Hölderlins Werke
(Friedrich Hölderlin)
aufbau, 1965, 664 S.

Hyperion
Hyperion
(Friedrich Hölderlin)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997, 256 S., 9783423026246
7,00 €

Hyperion / Empedokles
Hyperion / Empedokles
(Friedrich Hölderlin)
Deutscher Klassiker Verlag, 2000, 1514 S., 9783618608202
102,00 €

Hyperion
Hyperion
(Friedrich Hölderlin)
Stroemfeld, 1992, 124 S., 9783878771807



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr