Buch


Brief an den Vater

Brief an den Vater

Franz Kafka

 

10,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



10,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Autorinformation
Produktinformation


Übersicht


Verlag : Insel Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 25. 08. 2003
Seiten : 93
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 180 mm
ISBN : 9783458346494
Weiteres : Nachw. von Hans-Ulrich Treichel

Du und »Brief an den Vater«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Franz Kafka    Brief an den Vater         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Vater-Sohn-Beziehung, Familienkonflikt


Autorinformation


Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren und starb am 3. Juni 1924. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren deutschsprachiger Literatur und veröffentlichte neben seinen Romanen eine Vielzahl von Erzählungen. Ein Großteil seines Werks erschien erst posthum durch seinen Freund und Nachlassverwalter Max Brod.

Hans-Ulrich Treichel, am 12.8.1952 in Versmold/Westfalen geboren, lebt in Berlin und Leipzig. Er studierte Germanistik an der Freien Universität Berlin und promovierte 1984 mit einer Arbeit über Wolfgang Koeppen. Er war Lektor für deutsche Sprache an der Universität Salerno und an der Scuola Normale Superiore Pisa. Von 1985-1991 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin und habilitierte sich 1993. Von 1995 bis 2018 war Hans-Ulrich Treichel Professor am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Seine Werke sind in 28 Sprachen übersetzt.
 

Produktinformation


Franz Kafka hat den Brief an den Vater 1919 geschrieben, diesen jedoch nie seinem Vater gezeigt. Unmittelbarer Auslöser war des Vaters Mißbilligung der standeswidrigen Verlobung Franz Kafkas mit der Schustertochter Julie Wohryzek, zum anderen die verletzende Gleichgültigkeit, mit der er auf die ihm gewidmeten Erzählbände In der Strafkolonie und Ein Landarzt reagiert hatte. Aber auch während des Schreibens kann sich Kafka nicht aus seiner prekären Bindung befreien. Vielmehr erscheint die von Furcht, Liebe und Verachtung gleichermaßen geprägte Beziehung noch bedrohlicher. Er stilisiert den Vater zu jener überdimensionalen Macht, die seine schriftstellerische Betätigung als Gegenreaktion provoziert und die Entfaltung seiner bürgerlichen Existenz verhindert. Kafkas Brief an den Vater gehört zu seinen ausführlichsten und schmerzlichsten autobiographischen Dokumenten. Als literarisches Werk wurde es berühmt als die selbsterzählte Leidensgeschichte eines Franz K.

Alternative Ausgaben


Brief an den Vater
Brief an den Vater
(Franz Kafka)
Diogenes Verlag, 2008, 113 S., 9783257237153
8,00 €

Bestellen
Brief an den Vater
Brief an den Vater
(Franz Kafka)
Suhrkamp Verlag, 2008, 163 S., 9783518188910
7,00 €

Bestellen
Brief an den Vater
Brief an den Vater
(Franz Kafka)
Fischer Taschenbuch, 1999, 94 S., 9783596146741
10,00 €

Brief an den Vater
Brief an den Vater
(Franz Kafka)
Reclam-Verlag, 1995, 128 S., 9783150096741
4,00 €

Bestellen
Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
(Franz Kafka)
Suhrkamp Verlag, 2008, 1463 S., 9783518420010
38,00 €

Bestellen
Brief an den Vater
Brief an den Vater
(Franz Kafka)
Vitalis, 2008, 94 S., 9783899190656

Briefe an den Vater
Briefe an den Vater
(Franz Kafka)
Wagenbach, 2004, 144 S., 9783803136121
19,50 €

Brief an den Vater
Brief an den Vater
(Franz Kafka)
Tredition, 2011, 56 S., 9783842408111
8,90 €



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr