Buch
Übersicht
Verlag | : | S. Fischer Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 09. 2006 |
Seiten | : | 832 |
Einband | : | Leinen |
Höhe | : | 208 mm |
Breite | : | 137 mm |
Gewicht | : | 970 g |
Dicke | : | 56 mm |
ISBN | : | 9783100154071 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Fjodor M. Dostojewski | Der Jüngling |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Selbstfindung, Gesellschaft, Vater-Sohn-Konflikt |
Ort | : | Sankt Petersburg |
Produktinformation
Mit dem letzten der »Elefanten« liefert Swetlana Geier den fulminanten Abschluß ihrer Dostojewskij-Neuübersetzungen und vollendet ihren Lebenstraum nach mehr als zwanzig Jahren Übersetzerarbeit auf grandiose Weise. Als gewiefter Erzähler seiner eigenen Lebensgeschichte tritt dem Leser der junge Arkadij Dolgorukij entgegen, schwadroniert mit Schneid und Charme über seine hochfliegenden Pläne, seine Irrungen und Liebesgeschichten. Als uneheliches Kind eines verarmten Gutsbesitzers verbringt Arkadij seine Jugend in einer Adelspension, wird später Privatsekretär beim Fürsten Sokolskij, beginnt zu spielen, verliert, gewinnt wieder und findet am Schluß unvermutet zurück zu seiner Familie, von der er glaubte, daß sie keine sei. Als Protokoll von Arkadijs jugendlich-übermütiger Gefühlswelt mäandert der Roman durch das Leben dieses gesellschaftlichen Vagabunden. Mit psychologischer Meisterhaftigkeit zeichnet der große russische Romancier die Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung nach.
Alternative Ausgaben
Der Jüngling
(Fjodor M. Dostojewski)
(Fjodor M. Dostojewski)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2010, 784 S., 9783423124096
14,90 €