Buch
Übersicht
Verlag | : | Ammann (Verlag) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 05. 10. 2009 |
Seiten | : | 228 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 205 mm |
ISBN | : | 9783100154101 |
Weiteres | : | In Schuber |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Fjodor M. Dostojewski | Der Spieler |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Spielsucht, Glücksspiel |
Ort | : | Baden-Baden |
Autorinformation
Swetlana Geier (1923–2010) hat u. a. Sinjawskij, Tolstoi, Solschenizyn, Belyi und Bulgakow ins Deutsche übertragen. Für ihr Werk, das sie mit der Dostojewskij-Neuübersetzung krönte, wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. – In der Reihe Fischer Klassik liegen sämtliche ihrer im Ammann Verlag erschienenen Dostojewskij-Übersetzungen vor: ›Verbrechen und Strafe‹ (Bd. 90010), ›Der Spieler‹ (Bd. 90446), ›Der Idiot‹ (Bd. 90186), ›Böse Geister‹ (Bd. 90245), ›Ein grüner Junge‹ (Bd. 90333), ›Die Brüder Karamasow‹ (Bd. 90114) sowie ›Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‹ (Bd. 90102). Über ihr Leben und ihre Arbeit gibt Swetlana Geier Auskunft in dem von Taja Gut aufgezeichneten Buch ›Swetlana Geier. Ein Leben zwischen den Sprachen‹ (Bd. 19221).
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) war ursprünglich Leutnant in St. Petersburg. Er quittierte seinen Dienst 1844, um freier Schriftsteller zu werden. Seine Romane ›Verbrechen und Strafe‹, ›Der Spieler‹, ›Der Idiot‹, ›Böse Geister‹, ›Ein grüner Junge‹, ›Die Brüder Karamasow‹ sowie ›Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‹ liegen im S. FISCHER Verlag in der herausragenden Übersetzung von Swetlana Geier vor.
Alternative Ausgaben
Der Spieler
(Fjodor M. Dostojewski)
(Fjodor M. Dostojewski)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998, 171 S., 9783423124065
9,90 €
Der Spieler
(Fjodor M. Dostojewski)
(Fjodor M. Dostojewski)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007, 224 S., 9783423191074
8,90 €