Buch


Nachgelassene Manuskripte und Texte / Kleinere Schriften zu Goethe und zur Geistesgeschichte 1925-1944

Nachgelassene Manuskripte und Texte / Kleinere Schriften zu Goethe und zur Geistesgeschichte 1925-1944

Ernst Cassirer

 

78,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

78,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation
Leseprobe


Übersicht


Verlag : Meiner
Buchreihe : Nachgelassene Manuskripte und Texte
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 06. 2006
Seiten : 256
Einband : Leinen
Höhe : 1239 mm
Breite : 154 mm
Gewicht : 608 g
ISBN : 9783787312566

Du und »Nachgelassene Manuskripte und Texte / Kleinere Schriften zu Goethe und zur Geistesgeschichte 1925-1944«




Produktinformation


Die für den Band ausgewählten nachgelassenen Vorträge, Notizkonvolute und Vorlagen für Vorträge geben Cassirers Auseinandersetzung mit Goethes Werk und mit daraus abgeleiteten wissenschaftstheoretischen Fragestellungen in der Zeit der Emigration wieder. Sie zeichnen zudem ein Bild des späten Cassirer und seiner Wirkung als Universitätsprofessor in Oxford, Göteborg und New Haven.

Die Materialien umfassen den Zeitraum von 1925/26 bis zu seinem Tod 1945 und bieten u.a. Einblicke in seine Auffassung und Kritik der deutschen Geistesgeschichte (1925/26), seine kulturphilosophisch ausgerichtete Diskussion des Bildungsbegriffs (1934 u. 1935), seine Bewertung Goethes als eines naturwissenschaftlich wie philosophiegeschichtlich bedeutsamen Autors (1942-45), seine Diskussion der Kulturphilosophie im Zeichen Goethescher Symboltheorie (ebenfalls 1942-45), seine Befassung mit Goethe und Platon (1942-44) und schließlich in seine immer wieder aufgegriffene Diskussion des Verhältnisses von Goethe und Kant (1944).

Ein großes Vortragsmanuskript ist ausschließlich Goethes Faustdichtung und dem Faustfragment (1942) gewidmet. Außerdem enthält die Samm-lung eine Auswahl aus Cassirers umfänglichen Stichwortsammlungen und Exzerpten zu einzelnen philosophischen Begriffen wie 'Symbol', 'Form', 'innere Form', 'Geschichte', 'Genie' etc., die er vornehmlich in der Auseinandersetzung mit Goethe, Platon und Kant über viele Jahre hinweg angelegt und ergänzt hat. Der Band bietet damit einen so bisher nicht möglichen Einblick in die philosophische Werkstatt des Kulturphilosophen Cassirer.

Inhalt:
Philosophische Probleme und Tendenzen in der deutschen Geistesgeschichte. Vorlesung, Hamburg WS 1925/26 / Goethes Idee der inneren Form. Vortrag, gehalten am 12.2.1934 am Taylorian Institute, Oxford / Goethes Idee der inneren Form. Vortrag, gehalten im Febr. 1934 in Oxford / Goethes Idee der inneren Form. Drei Vorträge, gehalten an Bedford College, London, im Jan. u. Febr. 1935, der letzte am 19.2.35 / Bemerkungen zum Faustfragment und zur Faustdichtung. Vortrag, gehalten beim Germania Club, Yale University, New Haven am 14.4.1942 / Goethe und Kant. Vortrag. Datiert: German Department [an der Yale University], 25.I.44.
[Aus Cassirers Goethe Notizen:] Über Linné und die gewöhnliche Art, die Botanik zu behandeln.

Leseprobe





Dein Warenkorb


Arlo Finch
Arlo Finch
(2). Im Bann des Mondsees




3 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb
Arlo Finch
Arlo Finch
(2). Im Bann des Mondsees




3 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr