Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Taschenbuch |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 02. 2005 |
Seiten | : | 254 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 190 mm |
ISBN | : | 9783499233869 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Denis Johnson | Fiskadoro | Ute Spengler |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Florida Keys, Freundschaft, Musiker, Zukunft |
Autorinformation
Denis Johnson, 1949 in München als Sohn eines amerikanischen Offiziers geboren, galt nach neun Romanen und der legendären Story-Sammlung «Jesus‘ Sohn» als einer der wichtigsten Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Für sein Vietnamkriegsepos «Ein gerader Rauch» wurde ihm der National Book Award verliehen, die Novelle «Train Dreams» stand – wie auch «Ein gerader Rauch» – auf der Shortlist des Pulitzer-Preises. 2017 erhielt er posthum für sein Gesamtwerk den Library of Congress Prize for American Fiction. Er lebte zuletzt in Idaho, USA, und starb im Mai 2017.
Bettina Abarbanell, geboren in Hamburg, lebt als Übersetzerin – u. a. von Rachel Kushner, Jonathan Franzen, Denis Johnson, Jane Campbell, Rebecca Makkai und James Baldwin – in Potsdam. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.
Pressestimmen
Wie in seinen Romanen «Schon tot» und «Engel» reißt Johnson den Leser wieder tief hinein in eine schaurig schöne Schöpfung.Brillant!Es ist ein fremder Abgrund, in den Johnson einen reißt. Sich ihm entziehen allerdings kann man kaum.Vor allem der schwarze Humor und eine Sprache von bizarrer Schönheit machen Johnsons Nachtfahrten zum literarischen Ereignis.