Buch
Vergütete Solidarität und solidarische Vergütung
-Zur Förderung von Ehrenamt und Engagement durch den Sozialstaat-Christina Stecker
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Bürgerschaftliches Engagement und Non-Profit-Sektor (Bd. 8) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 01. 2002 |
Seiten | : | 260 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 370 g |
ISBN | : | 9783810034847 |
Inhaltsverzeichnis
1: Sozialstaat, Erwerbsarbeit und bürgerschaftliches Engagement.- I:Arbeit, Handeln und Ehrenamt.- 2. Funktions- und Bedeutungswandel der Arbeit und des Tätigseins.- 3. Alternativen und definitorische Abgrenzungen zur Erwerbsarbeit.- 4. Zur modernen Tradition des Ehrenamts in Deutschland.- 5. Erste Zwischenbetrachtung.- II:Solidarität, Partizipation und Engagement.- 6. Altruismus, Egoismus, Gemeinsinn und Engagement.- 7. Motive und Handlungsrationalitäten.- 8. Engagementdiskurse und Zielkonflikte.- 9. Zweite Zwischenbetrachtung.- III:Bürgerschaftliches Engagement und Sozialstaat.- 10. Analyse der Anreizsysteme und sozialrechtlicher Zugangskriterien.- 11. Wirkungsanalyse einer Förderung durch den Sozialstaat.- 12. Verteilungsanalyse einer Förderung durch die Rentenversicherung.- 13. Schlußbetrachtung.- Übersichtsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.