Übersicht
Verlag | : | Manesse Verlag |
Buchreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur, Corona-Reihe |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1961 |
Seiten | : | 1200 |
Einband | : | Leinen |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 180 mm |
ISBN | : | 9783717580003 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Charles Dickens | David Copperfield |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Sozialer Aufstieg |
Ort | : | London |
Genre | : | Bildungsroman, Historische Literatur |
Produktinformation
Die Geschichte des sensiblen Kindes David Copperfield, das sich einer abweisenden, unmenschlichen Erwachsenenwelt ausgesetzt sieht, gehört zu den größten Romanen der Weltliteratur.
Nach dem frühen Tod seines Vaters muss der kleine David mit ansehen, wie seine Mutter von seinem Stiefvater langsam zu Tode gequält wird. Er selbst hat unter seinem gewalttätigen Lehrer zu leiden und wird schon mit zehn Jahren zum Arbeiten in eine Fabrik geschickt. Erst als ihm die Flucht gelingt, wendet sich sein Schicksal.
Der Roman schildert scharfsichtig die grausame viktorianische Erwachsenenwelt, in dem ein sensibles und intelligentes Kind sich einem lieblosen Zuhause, einem pervertierten Schulsystem und dem Elend harter Arbeit ausgesetzt sieht. Davids Weg kreuzen natürlich zahllose Dickenssche Originale und schrullige Typen; großmäulige Blender und hinterhältige Intriganten wie Uriah Heep, der Inbegriff des Speichelleckers, haben ihren Auftritt ebenso wie humorvolle Optimisten und herzensgute Taugenichtse.
Alternative Ausgaben
David Copperfield
(Charles Dickens)
(Charles Dickens)
S. Fischer Verlag, 2008, 1017 S., 9783596900091
David Copperfield
(Charles Dickens)
(Charles Dickens)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2009, 1135 S., 9783423137300