Buch
Übersicht
Verlag | : | DuMont Buchverlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 07. 03. 2013 |
Seiten | : | 506 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
ISBN | : | 9783832162122 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Carsten Stroud | Niceville | Dirk van Gunsteren |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Ort | : | Südstaaten, Stadt |
Produktinformation
»›Niceville‹ und ›Die Rückkehr‹ von Carsten Stroud: irrsinnig gutes Mystery/Crime/Horror-Epos. Hat mich umgehauen. Sowas haben Sie noch nie gelesen. Faulkner gekreuzt mit Steve King.«
Stephen King
Niceville, eine Kleinstadt im Süden der USA: idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden – in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit 2,5 Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. Beide überleben schwerverletzt. Niceville findet keine Ruhe mehr und wird zu einem Ort ohne Gnade. Während eines infernalischen Wochenendes überschlagen sich die Ereignisse. Liegt ein Fluch über der Gegend? Geht er von einem mit schwarzem Wasser gefüllten Loch in dem Felsen oberhalb der Stadt aus? Man sagt, etwas lebt darin. Doch was soll das sein?
Niceville-Trilogie:
Band 1: Niceville
Band 2: Die Rückkehr
Band 3: Der Aufbruch
Pressestimmen
„Souverän geschnittener, gelungener Mix aus Crime, Horror und Mystery." Platz 3 KrimiZEIT Bestenliste
„Mischt wild Horror- und Detektivroman, ist drastisch und sarkastisch, ein Feuerwerk der Rätsel, als habe David Lynch einen besonders boshaften Tag erwischt.“ STERN
"Einer der ungewöhnlichsten Hybridromane der vergangenen Jahre. ‚Niceville‘ ist hardboiled thriller, Geistergeschichte und Südstaatenschwelgerei, eine Verbeugung vor Ambrose Bierce und William Faulkner ebenso wie vor Stephen King und Dashiell Hammett.“ SPIEGEL ONLINE
„Herrlich abgründiger Horrorschocker.“ ANNABELLE
„‘Niceville‘, das ist über hundert Seiten hinweg nahezu perfekt inszenierte Effekte- und Affekte-Literatur, die fliegende Wechsel der Lesarten erfordert, ein beständiges Changieren zwischen Realismus, Kriminalroman und Phantastik. Das ist ausgesprochen spannend, und wer beim Lesen partout nicht auf tieferen Gehalt verzichten will, kann hier per Selbstversuch studieren, wie Genreliteratur funktioniert.“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Carsten Stroud ist einer der unablässigen Verschwörungswitterer unter den Krimiautoren. Einer, der stets die Vermutung nährt, dass finstere Mächte am Werke sind, dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ihr Gift verbreiten, alte Rechnungen, die noch nicht beglichen sind und als Rachedurst über Generationen weiter gegeben wurden. Dabei verwischt er die Grenzen des üblichen Krimiromans zum Nachbarfach Fantasy.“ NDR.DE
„Die Geschichte ist mysteriös, gruselig, sehr brutal und ungemein spannend. […] Vor ‘Niceville‘ müsste man eigentlich warnen: Bitte nicht nachts lesen! Und freut sich zugleich auf die beiden Folgebände.“ WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
„Mit ‚Niceville‘ – Auftakt einer monumentalen Südstaaten-Trilogie – wandelt der kanadische Thriller-Spezialist Carsten Stroud auf den Spuren von Stephen King und schafft eine Mischung aus actiongeladenem Krimi und subtilem Horrorroman, die Fans beider Genres begeistert.“ SONNTAGSZEITUNG
„Carsten Stroud versammelt sehr geschickt zuerst das hartgesottene Personal eines Polizeit-Thrillers, um dann die Falltüren der Unterwelt zu öffnen. [...] Auch von den beiden Fortsetzungen lässt man sich demnächst gerne den Nachtschlaf rauben.“ KÖLNISCHE RUNDSCHAU
„Eine rabenschwarze, extrem zynische Story, schauderhaft gut.“ KLEINE ZEITUNG