Buch
Translation und Emotion: Untersuchung einer besonderen Komponente des Dolmetschens
Barbara den Ouden
79,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Frank & Timme |
Buchreihe | : | Transkulturalität – Translation – Transfer (Bd. 27) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 12. 2016 |
Seiten | : | 438 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
ISBN | : | 9783732903047 |
Produktinformation
Emotionen sind keine reine Privatangelegenheit. Gefühle, ihre Ursachen, Manifestationen und Auswirkungen kommen auch in der beruflichen Interaktion und Kommunikation zum Tragen, etwa beim Dolmetschen. Barbara den Ouden geht der Frage nach, wie sich Dolmetscher verhalten, wenn sie im Beruf mit Emotionen und daraus eventuell resultierenden Kommunikationsproblemen konfrontiert werden. Wie reagieren sie auf absichtlich herbeigeführte oder unwillentlich produzierte rednerische Normverstöße? Welches Rollenbild liegt ihren dolmetscherischen Entscheidungen zugrunde? Antworten auf diese Fragen liefert die Analyse von Memoiren und anderen lebens geschichtlichen Texten von zwanzig Dolmetschern, die rückblickend Faktoren wie Berufsethos, Handlungsspielraum und Interventionsmöglichkeiten betrachtet haben.