Buch


Weit ist mein Gefängnis

Weit ist mein Gefängnis

Assia Djebar

 

9,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Unionsverlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 11. 2000
Seiten : 380
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 190 mm
ISBN : 9783293201927

Du und »Weit ist mein Gefängnis«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Assia Djebar    Weit ist mein Gefängnis    Hans Thill      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Liebhaber, Berber
Ort : Algier


Produktinformation


In der intimen Atmosphäre eines Dampfbads, unter den liebenswürdigen, aber auch neidischen Blicken der Frauen, hört ein junges Mädchen das Wort »Feind«. Denn sobald sich das Gespräch um den Ehemann dreht, ist von »ihm« die Rede, »er« ist verantwortlich für Verzweiflung und entgangenes Glück.

Pressestimmen


»Sie ist die größte Gegenwartsautorin des Maghreb. Jedes neue Buch der Algerierin Assia Djebar ist ein Ereignis.«»Auch ihr neues Buch ist eine lohnende Lektüre. Der Kampf der algerischen Frauen ist längst nicht zu Ende, und Djebars Wortgewalt bringt den Leser immer wieder dazu, sich für diesen Kampf zu interessieren. Wie Isma in ›Weit ist mein Gefägnis‹ kann sich Djebar nur schreibend befreien.«»›Weit ist mein Gefängnis‹ – wieder ein ausgreifendes Fresko, auf dem die Lebensläufe Einzelner, die Schicksale von Familien, Stämmen, Völkern hervortreten und wieder verschwinden, als sei die Komplexität der Realität nur in Fragmenten zu haben.«»Assia Djebars neuem Roman fehlt alles Konstruierte. Sie überzeugt darin durch ihre packende Schreibweise und bestätigt sich tatsächlich als eine der großen Autorinnen gegenwärtiger Literatur.«»Eine Spiegelkonstruktion, in der jede Welt die Tür für die vorhergehende öffnet.«»Was Djebar in der persönlichen wie der historischen Geschichtsschreibung leistet, das ist nichts anderes als die Umdrehung des Blicks; der Blick, mit dem die Welt gesehen wird, kommt aus jenem schmalen Sehschlitz, auf den der Schleier das Sehfeld der Frauen verengt hat.«»Diese für Algerien hochaktuelle Auseinandersetzung mag das westliche Publikum weniger berühren als die spannende Liebesgeschichte. Das Verhältnis zur Geschichte signalisiert indes die tiefe Spaltung zwischen den kulturellen Hemisphären der einstweiligen Sieger der Geschichte und denjenigen, die sich nicht endgültig als besiegt erklären wollen.«»Akribisch genau die Gefühle analysierend und atmosphärisch leicht beschreibt sie die Entwicklung der Liebesbeziehung, aber immer vor dem Hintergrund der islamischen Erziehung und der Stellung der Frau in der arabischen Welt.«»Ihr letzter Roman ist wie eine Polyphonie, der neben einer Reflexion über die Schrift auch den Frauen ihre Stimme wiedergibt.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr