Buch
Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (Bd. 33) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 25. 06. 2007 |
Seiten | : | 161 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 180 mm |
ISBN | : | 9783518188330 |
Weiteres | : | Kommentar von Ursula Renner |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Arthur Schnitzler | Leutnant Gustl |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Prestige, Gesellschaftskritik, Ehre, Armee, Todesgedanken |
Ort | : | Wien |
Autorinformation
Arthur Schnitzler, am 15. Mai 1862 in Wien geboren, studierte Medizin, praktizierte als Arzt und widmete sich dem Schreiben. 1891 wurde sein erstes Theaterstück uraufgeführt. Er verfaßte neben Dramen auch Romane, Novellen und Erzählungen. Schnitzler, der als einer der einflußreichsten deutschen Autoren gilt, starb am 21. Oktober 1931 in Wien.
Ursula Renner lehrt deutsche Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Forschungsschwerpunkte: Jahrhundertwende um 1900, Literatur und bildende Kunst. Zahlreiche Publikationen u. a. zu Hugo von Hofmannsthal.
Produktinformation
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Arthur Schnitzlers Lieutenant Gustl erstmals wieder nach dem Erstdruck, sondern auch zahlreiche Dokumente und Selbstaussagen des Autors. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis der Novelle erforderlichen Informationen enthält: ausführliche Hinweise zu den literarhistorischen, kultur- und zeitgeschichtlichen Voraussetzungen, die Text- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.
Alternative Ausgaben
Leutnant Gustl / Fräulein Else
(Arthur Schnitzler)
(Arthur Schnitzler)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2020, 96 S., 9783872912107
Deutsche Erzähler des 20. Jahrhunderts
(Marcel Reich-Ranicki)
(Marcel Reich-Ranicki)
Manesse Verlag, 1994, 536 S., 9783717518549
22,90 €
Leutnant Gustl
(Arthur Schnitzler)
(Arthur Schnitzler)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2004, 105 S., 9783423026598
5,50 €