Buch


Sprichwort-Gebrauch heute

Sprichwort-Gebrauch heute

-Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien-

Anna Lewandowska

 

129,65 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Sprichwörterforschung (Bd. 26)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 04. 2008
Seiten : 366
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 140 mm
Gewicht : 470 g
ISBN : 9783039116553

Du und »Sprichwort-Gebrauch heute«




Autorinformation


Die Autorin: Anna Lewandowska studierte Germanistik an der Pädagogischen Hochschule in Rzeszów (Polen). 1996 Magisterabschluss. 1996-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rzeszów. 2005 Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ab August 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Halle (Leiterin der Abteilung Deutsch als Fremdsprache).

Produktinformation


Sprichwörter prägen in charakteristischer Weise Politik, Werbung, Massenmedien und nicht zuletzt unseren sprachlichen Alltag. Diese Arbeit befasst sich mit dem Sprichwort-Gebrauch in polnischen und deutschen Printmedien: Sind Sprichwörter am Verschwinden oder nehmen sie eine neue Position und Funktion in der Kommunikation ein? Nähern sich ihre Gebrauchsweisen aufgrund vergleichbarer wirtschaftlicher, politischer und medialer Rahmenbedingungen in Deutschland und Polen an?
Diese Studie belegt, dass sich die Vitalität von Sprichwörtern nicht nur in ihrer empirisch erhobenen Bekanntheit («Parömische Minima») zeigt, sondern primär in der Reichhaltigkeit und Vielfalt ihres alltäglichen kommunikativen Gebrauchs. Sie liefert für dieses sogenannte Mieder-Paradigma theoretische Begründungen und empirische Nachweise. In Erweiterung der Metapherntheorie von Johnson/Lakoff wird ein kultur-kognitiver Ansatz entworfen, der die rhetorische, identitätsstiftende und kognitive Wirksamkeit von Sprichwörtern im Sinne der These vom «Sprichwort als kulturelle Metapher» erklärt. Ferner wird ein interkulturell-kontrastiver Vergleich entwickelt, der sowohl überraschende Tendenzen im Gebrauch von Sprichwörtern in der polnischen und deutschen Presse quantitativ nachweist als auch bestimmte Aspekte ihrer kulturdistinktiven Spezifik aufzeigt.

Inhaltsverzeichnis





Dein Warenkorb


Hör mal
Hör mal
(Soundbuch): Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof


1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb
Hör mal
Hör mal
(Soundbuch): Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof


1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr