Buch


Familie und soziale Netzwerke

Familie und soziale Netzwerke

-Eine komparative Analyse persönlicher Beziehungen in Deutschland und Südkorea-

Anna Kim

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Forschung Soziologie (Bd. 114)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 01. 2001
Seiten : 259
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 382 g
ISBN : 9783810030610

Du und »Familie und soziale Netzwerke«




Inhaltsverzeichnis


1 Einleitung.- 1.1 Fragestellungen für die empirische Analyse.- 1.2 Begriffserklärung der sozialen Netzwerke.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Theorien und Methoden der Netzwerkanalyse.- 2.1 Vorläufer der Netzwerkanalyse: Konzeptualisierung der Netzwerke.- 2.2 Theoretisches Forschungsprogramm der Netzwerkanalyse.- 2.3 Methodologisches Forschungsprogramm der Netzwerkanalyse.- 2.4 Implikationen für die empirische Untersuchung.- 3 Persönliche Beziehungen im sozialen Wandel.- 3.1 Erklärungsansätze zu persönlichen Beziehungen im sozialen Wandel.- 3.2 Sozialer Wandel in Deutschland und Südkorea.- 3.3 Familie im sozialen Wandel.- 3.4 Fazit.- 4 Datenbasis und Operationalisierung der Variablen.- 4.1 Datenbasis.- 4.2 Operationalisierung der Variablen.- 5 Strukturbeschreibung persönlicher Netzwerke.- 5.1 Strukturelle Merkmale der Netzwerke.- 5.2 Art der Beziehungen in persönlichen Netzwerken.- 5.3 Homophilie in den ego-alter-Relationen.- 5.4 Zusammenfassender Vergleich persönlicher Netzwerke.- 5.5 Fazit.- 6 Sozio-strukturelle Unterschiede in persönlichen Netzwerken.- 6.1 Persönliche Netzwerke in der Opportunitätsstruktur.- 6.2 Sozio-strukturelle Einflüsse auf die Netzwerkmerkmale.- 6.3 Sozio-strukturelle Einflüsse auf die Komposition persönlicher Beziehungen.- 7 Formierung sozialer Netzwerke im Vergleich.- 7.1 Analytische Modelle für den Vergleich sozialer Netzwerke.- 7.2 Drei analytische Modelle.- 7.3 Konstruktion sozialer Beziehungen in komparativer Sicht.- 8 Zusammenfassung der Befunde und Schlußfolgerung.- Literatur.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr