Buch


Macht - Eigensinn - Engagement

Macht - Eigensinn - Engagement

-Lernprozesse gesellschaftlicher Teilhabe-

Angela Pilch Ortega; Andrea Felbinger; Regina Mikula; Rudolf Egger (Hrsg.)

 

39,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



39,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Autorinformation
Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Lernweltforschung (Bd. 7)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 09. 2010
Seiten : 287
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 421 g
ISBN : 9783531170855

Du und »Macht - Eigensinn - Engagement«




Autorinformation


Dr. Angela Pilch Ortega, Dr. Andrea Felbinger und Dr. Regina Mikula sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
Prof. Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.

Inhaltsverzeichnis


Werte, Kriterien, Ziele.- Visionen der Zivilgesellschaft: Der aufmüpfige Citoyen oder eine Mittelschichtveranstaltung?.- Sind Nicht-Engagierte nicht eigensinnig?.- „The wider benefits of negotiations“ Zur Entstehung von sozialer Wertschöpfung in gewerkschaftlichen Bezügen.- Biographisierte Wir-Bezüge und ihre Relevanz für soziales Engagement. Eine kritische Momentaufnahme.- Sozial-Kapital als Bedingungsfeld und studentisches Engagement als Möglichkeitsraum für individuelle und kollektive Veränderungsprozesse.- Perspektiven, Ressourcen, Fälle.- Lernwelt „Nachbarschaft“: Zur Wiederentdeckung einer wichtigen Dimension.- Kommunale Förderbedingungen für bürgerschaftliches Engagement.- „Wir sind kölsche Jungs“ Die „Kalker Revolte“ – Der Kampf um Partizipation in der urbanen Gesellschaft.- Gesellschaftlicher Ressourcenmangel als Entwicklungschance? Oder: Die Suche nach Sinn durch gesellschaftliches Engagement am Beispiel ehrenamtlicher Sachwalterschaft.- Produktionsweisen des Sozialen älterer Migrantinnen und Migranten in Deutschland.- Neuer Armut entgegenwirken: Politisch-partizipative Theaterarbeit als kreativer Impuls für soziale und politische Partizipationsprozesse.- Lehrengagement zwischen biographischer Selbstfindung und Wissensvermittlung. Ehrenamt in der Erwachsenenbildung.- Nicht-tötende Rinderhaltung als neue Herausforderung für den Ökologischen Landbau – eine Fallstudie.- Die Herausbildung professioneller Handlungsmacht in der Berufswelt einer Betriebsrätin.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr