Buch
Die Glaubens- und Gewissensfreiheit der schweizerischen Bundesverfassung
-Unter Berücksichtigung der historischen, philosophischen und völkerrechtlichen Grundlagen-Andreas Stöckli
Noch nicht lieferbar
(erscheint voraussichtlich am Juni 2025)
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Freiburger Veröffentlichungen zum Religionsrecht (Bd. 45) |
Sprache | : | Deutsch |
Erscheint laut Verlag am | : | 07. 2025 |
Seiten | : | 1000 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783725592753 |
Produktinformation
In diesem Buch wird ein grundrechtsdogmatisches Modell der Glaubens- und Gewissensfreiheit der schweizerischen Bundesverfassung entwickelt, das für einen demokratischen Verfassungsstaat mit einer religiös-weltanschaulich heterogenen, gleichzeitig aber auch zunehmend säkularen Gesellschaft angemessene Antworten findet.
Es berücksichtigt dabei die historischen Entwicklungen und philosophischen Grundlagen, ebenso die völkerrechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Rechtsprechung des UNO-Menschenrechtsausschusses und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
Das Buch gibt auch Antworten auf kontrovers diskutierte Einzelfragen, wie etwa die staatliche Anerkennung und Finanzierung von Religionsgemeinschaften, die Ausgestaltung des Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen oder die Zulässigkeit des Tragens religiöser Kleidung.