Übersicht
Verlag |
: |
Diogenes Verlag |
Buchreihe |
: |
detebe (Bd. 24042) |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
27. 04. 2010 |
Seiten |
: |
208 |
Einband |
: |
Kartoniert |
Höhe |
: |
180 mm |
Breite |
: |
113 mm |
ISBN |
: |
9783257240429 |
|
Du und »Biographie des Hungers«
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Kindheit und Jugend einer ewig hungrigen Diplomatentochter. Die äußeren Stationen: Japan, China, USA, Bangladesch, Burma und Belgien. Die inneren Stationen: Hunger nach Liebe, Hunger nach Leere und endlich Hunger nach Leben.
»Amélie Nothomb ist Kult: Ihre Romane haben Millionenauflagen. In ihren Romanen geht es morbide und makaber zu, jedenfalls nicht moralisch und schon gar nicht brav.«»Nothomb ist eine Spielernatur, ihr Metier sind die Worte. Und sie beherrscht alle Tricks.«»Amélie Nothomb ist eine Meisterin darin, die dunklen Seiten des Menschen aufzuzeichnen, die Wunden, die wir einander zufügen.«»Diese kleinen, charmanten und auch bissigen Geschichten der französischen Autorin Amélie Nothomb sind immer wieder ein Lesefest.«