Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftstellerin, Drehbuchautorin |
Kurzbeschreibung
Amélie Nothomb ist eine Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Sie wurde 1967 in Kobe geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Tochter eines belgischen Diplomaten
- bis 1972 Leben in Japan
- durch den Beruf des Vaters bedingte langjährigen Aufenthalte in China, New York, Burma und Laos
- 1984 Aufenthalt in Europa
- Romanistikstudium an der Université Libre de Bruxelles
- Rückkehr nach Tokio, nach Abschluss
- Arbeit in einem Großunternehmen als Dolmetscherin
- 1992 Rückkehr nach Belgien
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1992 | Die Reinheit des Mörders | Roman | |
1993 | Liebessabotage | Roman | |
1995 | Der Professor | Roman | |
1997 | Attentat | Roman | |
1998 | Quecksilber | Roman | |
1999 | Mit Staunen und Zittern | Roman | |
2000 | Metaphysik der Röhren | Roman | |
2001 | Kosmetik des Bösen | Roman | |
2002 | Im Namen des Lexikons | Roman | |
2003 | Böses Mädchen | Roman | |
2004 | Biographie des Hungers | Roman | |
2005 | Reality-Show | Roman | |
2007 | Der japanische Verlobte | Roman | |
2009 | Winterreise | Roman | |
2010 | So etwas wie ein Leben | Roman | |
2011 | Den Vater töten | Erzählung | |
2012 | Blaubart | Roman | |
2013 | Eine heitere Wehmut | Reiseliteratur | |
2014 | Die Kunst, Champagner zu trinken | Roman | |
2016 | Happy End | Roman | |
2017 | Klopf an dein Herz | Roman | |
2018 | Ambivalenz | Roman | |
2019 | Die Passion | Roman |
Filmografie
2003 | Mit Staunen und Zittern | Drehbuch | Filmdrama |
Produktbeiträge
2012 | An verschwundenen Orten (Bessa Myftiu ) | Vorwort |
Linktipp: »Schriftstellerin« als Beruf haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)