Buch
Durch das große Feuer
-Roman | Gewinner des Waterstones Debut Prize for Fiction-Alice Winn
Übersicht
Verlag | : | Eisele Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 30. 05. 2024 |
Seiten | : | 496 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 187 mm |
Breite | : | 126 mm |
ISBN | : | 9783961611898 |
Pressestimmen
Alice Winn durchsetzt die schreckliche und zugleich so herzergreifende Geschichte von ‚Durch das große Feuer‘ mit Reflexionen über Themen wie Klassismus, Patriotismus und Religion.Ein bewegender Pageturner!Poetisches und bewegendes Leseerlebnis!Ein hervorragendes Debüt … Winn schreibt exzellente Action-Szenen, aber es ist die Liebesgeschichte der beiden Männer, die den Leser wirklich bewegt. Eine herausragende Leistung!Ein Roman mit ergreifendem Setting, der das Wesen von Humanität aus ungewohntem Blickwinkel entdecken lässt.Ein zartes, ergreifendes Debüt … Winn beschwört auf eindrucksvolle Weise die Qualen und die Brutalität des Ersten Weltkriegs herauf.Brillant erzählt! Absolute Empfehlung.Das ganze Buch hindurch finden sich wunderbar klingende, aphoristisch zitierbare Sätze und Formulierungen, die die elitäre Internatswelt an die Front bringen und ein bemerkenswertes Knistern schaffen.Eine Liebesgeschichte vor dramatischer Kulisse.Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 2024, erzählt ‚Durch das große Feuer‘ eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, klug und gefühlvoll, mitreißend. Das Buch gehört auf jeden Fall in jedes Bücherregal.›Durch das große Feuer‹ ist die Geschichte einer großen Tragödie, aber auch das bewegende Porträt einer jungen Liebe. Der Roman hat oft eine gewisse Leichtigkeit, sogar Humor. Ein schwieriger Balanceakt, der Alice Winn hervorragend gelingt. Winn war 26 Jahre alt, als sie mit dem Schreiben began, aber ›Durch das große Feuer‹ liest sich nicht, als ob die Autorin als Schriftstellerin noch Fuß fassen müsste. New York TimesDie Schrecken in den Schützengräben werden so im Detail beschrieben, dass sich manchmal der Magen umdreht … und doch hat Winns Prosa eine Leichtigkeit, ein Selbstvertrauen, das ungewöhnlich ist für ein Debüt, und das ihr ermöglicht, durch Europa zu springen, berühmte Schlachten, Gefangenenlager und Krankenhäuser zu besuchen und ein paar Mal einen Abstecher nach Hause zu machen, um aufzutanken – eine wahrer Pageturner!