Buch
Die ›Denkbücher‹ Friedrich Heinrich Jacobis
Peter-Paul Schneider
Übersicht
Verlag | : | frommann-holzboog |
Buchreihe | : | Spekulation und Erfahrung |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1986 |
Seiten | : | 573 |
Einband | : | Leinen |
Höhe | : | 209 mm |
Breite | : | 156 mm |
Gewicht | : | 825 g |
ISBN | : | 9783772811203 |
Produktinformation
Die 'Denkbücher' oder 'Kladden' Jacobis sind Zeugnisse produktiver Rezeption. Die vielschichtige Untersuchung Schneiders schildert u. a. Rezeptionsvorgänge, an die sich Jacobis eigene Stellungnahmen zu philosophischen Positionen (Spinoza, Leibniz, Kant, Fichte, Schelling) oder politischen und literarischen Fragestellungen seiner Zeit anschließen.Jacobi‹s ‹Denkbücher‹ (Book of Remembrances) or ‹Kladden‹ (Daybooks) are evidence of productive reception. Among other things, Schneider‹s complex study describes the reception processes associated with Jacobi‹s own comments on philosophical positions (Spinoza, Leibniz, Kant, Fichte, Schelling) or with political and literary issues of his time.