Buch


Stätten der späten Moderne

Stätten der späten Moderne

-Reiseführer durch Bahnhöfe, shopping malls, Disneyland Paris-

Aldo Legnaro; Almut Birenheide

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Erlebniswelten (Bd. 6)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 15. 03. 2005
Seiten : 304
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 400 g
ISBN : 9783810037251

Du und »Stätten der späten Moderne«




Autorinformation


Dr. rer. pol. Aldo Legnaro und Dipl.-Soz. Almut Birenheide sind am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung e.V., Hamburg tätig.

Inhaltsverzeichnis


De.- I Wandlungen des Realen.- 1. ‚Standort ‘und ‚Standordnung‘: Auf dem Weg zur spätmodernen Stadt.- 2. Orte und Nicht-Orte.- 3. Nicht-Orte als Narrativ.- 4. Von der simulierten Authentizität und der authentischen Simulation.- 5. Ordnung, Kultur und Macht.- 6. Näherungen an Nicht-Orte.- II Bahnhöfe.- 1. Der ‚alte Bahnhof als Erlebnisportal.- 2. Die Verwandlung.- 3. Der ‚neue Bahnhof als Hybridform.- 4. Kontraktualisierungen des Da-Seins I.- 5. Panoptismus als Dienstleistung.- III shopping malls.- 1. Die shopping mall als Kondensierung der Welt.- 2. Die bauliche Konstruktivität einer shopping mall.- 3. Durch’s CentrO geschlendert.- 4. Medien der Lokalisierung.- 5. Kontraktualisierungen des Da-Seins II.- 6. doing freedom: Die Mall als Raum der Freiheit.- IV Disneyland Paris.- 1. Archetypen des Disney-Kontinents.- 2. disneylandparis.com.- 3. In der Gegenwelt.- 4. Gruppenbild mit Mickey.- 5. Für coole Kids … egal wie alt.- 6. ImagiNations Parade.- 7. Disneyland als kultischer Ort.- V Stätten der späten Moderne.- Literatur.

Pressestimmen


"Eine wichtige Schrift für alle Kulturinteressierten." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 04/2006

"[der] [...] Reisebericht gehört zum Besten, was die Kritik an der Kulturindustrie der Gegenwart hervorgebracht hat. [...] Wer aus beruflichen Gründen sich durch die dröge Literatur der akademischen Theorie kämpfen muss, empfindet diese Art materialreicher Darstellung als Segen. Wem die Oberflächlichkeit des mit heißer Nadel geschriebenen und auf Effekt zielenden Sachbuchs zu wenig ist, der findet hier wohltuende Komplexität. Man wünschte dieser Art von Analysen größeren Raum im akademischen, wie im Diskurs des interessierten Laienpublikums. Denn die schleichenden Veränderungen des Alltags aufzuspüren, ihre geheime Agenda und ihre Nebenfolgen aufzuzeigen ist eine ebenso spannende wie verdienstvolle Aufgabe, der sich die Sozialwissenschaften leider viel zu selten widmen." Deutschlandradio, 16.05.2005

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr